Der Begriff „Alt-Text“ steht für „alternativer Text“ und bezieht sich auf eine kurze Beschreibung, die in Webseiten verwendet wird, um Bilder zu erklären. Dieser Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder von Personen mit Sehbehinderungen verwendet wird, um den Inhalt des Bildes zu verstehen. Der Alt-Text dient dazu, die Bedeutung und den Kontext des Bildes zu vermitteln, wenn es nicht direkt sichtbar ist. Er sollte prägnant und aussagekräftig sein, um den Benutzern eine Vorstellung davon zu geben, was auf dem Bild dargestellt wird.

Hier sind einige Beispiele:

  • Angenommen, du hast eine Webseite über Haustiere und zeigst ein Bild von einem niedlichen Hund. Der Alt-Text könnte lauten: „Ein junger Golden Retriever spielt im Park.“
  • Wenn du ein Logo auf deiner Webseite hast, könnte der Alt-Text einfach den Firmennamen enthalten, zum Beispiel: „vh-crossmedia Logo“.
  • Wenn du ein Diagramm oder eine Infografik teilst, solltest du den Inhalt des Diagramms im Alt-Text zusammenfassen. Zum Beispiel: „Ein Kreisdiagramm, das die Verteilung der Altersgruppen in einer Bevölkerung zeigt.“

Der Alt-Text ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Benutzer den Inhalt einer Webseite verstehen können, unabhängig von ihrer Fähigkeit, Bilder zu sehen. Durch die Verwendung von aussagekräftigen und präzisen Alt-Texten kannst du die Benutzerfreundlichkeit deiner Webseite verbessern und eine barrierefreie Erfahrung für alle Besucher gewährleisten.