Eine Bildmarke ist eine Form des Logos, bei der eine grafische oder symbolische Darstellung verwendet wird, um eine Marke oder ein Unternehmen zu repräsentieren. Im Gegensatz zu einem Wortzeichen, das nur aus Text besteht, enthält eine Bildmarke keine Worte und basiert stattdessen auf einer rein grafischen Darstellung.
Eine Bildmarke kann aus einer abstrakten Form, einem Symbol oder einer Illustration bestehen, die das Unternehmen oder die Marke repräsentiert. Bekannte Beispiele für Bildmarken sind der angebissene Apfel von Apple, die springende Raubkatze von Puma oder der Nike-Swoosh.
Bildmarken sind oft sehr stark und einprägsam, da sie eine visuelle Verbindung zwischen der Marke und der Zielgruppe herstellen. Sie können auch international verständlich sein, da sie keine sprachlichen Barrieren aufweisen.
Das Design einer Bildmarke erfordert sorgfältige Überlegungen und Abwägungen, um sicherzustellen, dass sie die Identität und Werte der Marke oder des Unternehmens effektiv und ansprechend darstellt. Eine erfolgreiche Bildmarke kann dazu beitragen, das Markenbewusstsein zu steigern und eine starke visuelle Präsenz aufzubauen.