Eine süße Kleinigkeit für große Kunden!
Zum Feste nur das Beste: Mein treuer Kunde der ersten Stunde, die in Blankenheim sitzende Kurth Autokrane GmbH & Co. KG, spendiert dieses Jahr zu Weihnachten ein wenig Nervennahrung …
Zum Feste nur das Beste: Mein treuer Kunde der ersten Stunde, die in Blankenheim sitzende Kurth Autokrane GmbH & Co. KG, spendiert dieses Jahr zu Weihnachten ein wenig Nervennahrung …
Das engagierte und bodenständige Familienunternehmen der BACKES Gruppe mit seinen zahlreichen Sparten gehört seit langem zu meinen treuen Kunden. Angesichts des Redesigns der Website kam es auch zur Überarbeitung der Firmenlogos, die sich nun in einem zeitgemäßen Look präsentieren dürfen.
Mit der fleißigen Unterstützung der Dorfgemeinschaft Sinzenich durfte ich in meinem Heimatdorf acht Informationstafeln erstellen, mit denen die Spaziergänger am Mühlenbachpfad alles über die Industriegeschichte, den Mühlenbach, dessen Flora und Fauna und die ehemalige Bahnstrecke, die einst durch den Ort führte, erfahren können. Gefördert wurde die Maßnahme auch vom Erftverband und der Papierfabrik Tillmann, deren Geschichte ebenfalls Inhalt einer Infotafel ist. Der Rundweg führt die Besucher nicht nur am Mühlenbach vorbei, sondern streift auch kulturhistorisch interessante Gebäude wie die Sinzenicher Burg, in der ich das Vergnügen habe, arbeiten zu dürfen.
Der Mühlenbachpfad in Sinzenich ermöglicht ein Eintauchen in die mehr als 2000-jährige Ortsgeschichte und führt auf einen Rundgang an den vielen Sehenswürdigkeiten des Ortes vorbei. Er ist als erste Teilstrecke des „Naturhistorischen Rundweges Sinzenich“ konzipiert – eine weitere Etappe ist bereits in Planung. Sie soll durch die am Dorfrand gelegenen Naturschutzgebiete führen, die nicht nur eine einzigartige Flora und Fauna aufzuweisen haben, sondern auch einen herrlichen Ausblick von der Wanderhütte auf die Adenau am Nürburgringer Börde und einen Besuch der schönen Waldkapelle auf dem Eulenberg ermöglichen.
Die grafische Umsetzung eines Layouts auf einer komplexeren Oberfläche wie einem Thekendisplay ist eine Herausforderung, die mir wegen der erforderlichen Präzision und den Ansprüchen an das räumliche Vorstellungsvermögen besonders viel Freude bereitet.
Das Team von Gartenwelt Frey aus Dernbach ist nun mit seinem neu beschrifteten Ford Transit unterwegs, um automatische Mähroboter an den Mann und die Frau zu bringen!
Ganz nach dem Motto „Wirtschaftsförderung stellt sich vor“ möchte die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren interessierten Unternehmen und Gründern eine optimale Unterstützung, Beratung und Betreuung bezüglich Ansiedlung und Fortbestand des Unternehmens bieten. Ich durfte dabei zur Hilfe sein, die trockene Welt der Zahlen des Wirtschaftsförderungsberichtes in ein ansprechendes Äußeres zu setzen.