Grafikdesign

Fit4Kids

2023-10-21T10:13:19+02:0009. September 2021|

Wie sieht ein gesundes Frühstück aus? Wie verhalte ich mich in einem Notfall? Wie werde ich selbsbewusster? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und starke, mutige Kinder haben die Initiative FREYwillig & mit Herz, das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters und die Medizinischen Versorgungszentren des KHDS gemeinsam in einem Gesundheitstag für Schulen unter dem Motto „Fit4Kids“ zusammengefasst.

Ich freue mich, diesem Projekt mit verschiedenen Werbemaßnahmen behilflich sein zu können.

Menschlichkeit und Nachhaltigkeit im Fokus

2024-02-15T10:50:57+01:0029. August 2021|

Die AWO Siegen setzt konsequent den Inklusions- und Solidaritätsgedanken mit ihren Einrichtungen Hotel Fünf10, Restaurant Fünf10 und der Akademie Neun10 um. So wird die Vision von gleichberechtigter Teilhabe und nachhaltiger Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt verfolgt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung sind ein eingespieltes Team und arbeiten Hand in Hand – und zwar so, dass jeder sein individuelles Potential einbringen kann. Hinzu kommt ein naturnahes, ressourcen- und klimaschonendes Konzept der Projekte.

Ich freue mich sehr, diese Einrichtungen mit verschiedenen Werbemaßnahmen unterstützen zu dürfen.

Cornelia Bauer: Verkaufen im Fokus

2023-10-21T10:25:44+02:0029. Juni 2021|

Vertrieb ist mehr als nur Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, der Kunde braucht eine ganzheitliche Strategie. Cornelia Bauer arbeitet in ihrem Verkaufstraining Face to Face oder in Kleingruppen mit vergleichbaren Zielgruppen und analysiert, wo die entsprechenden Kunden zu finden sind, wie man sie perfekt betreut, behält und zu begeisterten Stammkunden macht, denn professionelles Training ist für den Erfolg im Verkauf notwendig und unerlässlich. Dabei unterstütze ich gerne mit den entsprechenden Werbematerialien.

Tipps & Tricks Nr.6

2023-11-17T10:25:30+01:0016. Juni 2021|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

Grafikdesign-Grundlagen: Balance

Hier ist 9 x Fachwissen zum Thema „Balance“ im Grafikdesign:

  1. Symmetrie und Asymmetrie: Die Verwendung von symmetrischen oder asymmetrischen Anordnungen von visuellen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  2. Proportionen und Größenverhältnisse: Die Verwendung von Proportionen und Größenverhältnissen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  3. Farbkontraste: Die Verwendung von Farben, um visuelle Elemente voneinander abzugrenzen oder um bestimmte Bereiche hervorzuheben.
  4. Negativer Raum oder White Space: Die Verwendung von leerem Raum oder White Space um visuelle Elemente herum, um den Fokus auf bestimmte Bereiche zu lenken oder eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
  5. Hierarchie: Die Verwendung von Raum, um eine Hierarchie von visuellen Elementen zu schaffen und dem Betrachter zu helfen, die wichtigsten Informationen auf einer Seite schnell zu erfassen.
  6. Abstände: Die Platzierung von visuellen Elementen in einem bestimmten Abstand zueinander, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und die Wahrnehmung von Inhalten zu erleichtern.
  7. Text- und Bildverteilung: Die Verteilung von Text- und Bildelementen im Raum, um eine ausgewogene und lesbarere Komposition zu schaffen.
  8. Kontrast: Die Verwendung von Kontrasten in Größe, Form oder Farbe, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und visuelle Elemente hervorzuheben.
  9. Struktur: Die Verwendung von Raum, um eine klare Struktur und Organisation von visuellen Elementen zu schaffen und ein ausgewogenes Gesamtbild zu erreichen.

Lust, diese Tipps in IHREM Projekt anzuwenden?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Tipps & Tricks Nr. 5

2023-11-17T10:25:32+01:0016. Februar 2021|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

Grafikdesign-Grundlagen: Hierarchie

Hier ist 9 x Fachwissen zum Thema „Hierarchie“ im Grafikdesign:

  1. Größe und Gewicht: Verwendung unterschiedlicher Größen und Gewichte von Schriftarten, um visuelle Hierarchien zu schaffen und wichtige Informationen hervorzuheben.
  2. Farbe: Verwendung von Farben, um visuelle Hierarchien zu schaffen und wichtige Informationen hervorzuheben.
  3. Position: Platzierung von visuellen Elementen an strategischen Stellen auf einer Seite, um die Wichtigkeit und Reihenfolge der Informationen zu vermitteln.
  4. Kontrast: Verwendung von Kontrasten in Farbe, Größe und Form, um visuelle Hierarchien zu schaffen und wichtige Informationen hervorzuheben.
  5. Konsistenz: Verwendung von konsistenten visuellen Elementen, um eine klare Hierarchie zu schaffen und die Wahrnehmung von Inhalten zu erleichtern.
  6. Aufmerksamkeit: Nutzung von visuellen Elementen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf wichtige Informationen zu lenken.
  7. Form: Verwendung von Formen, um eine klare Hierarchie von visuellen Elementen zu schaffen und wichtige Informationen hervorzuheben.
  8. Bildsprache: Verwendung von Bildsprache, um komplexe Informationen schnell und einfach zu vermitteln und eine klare Hierarchie von Informationen zu schaffen.
  9. Negative Space oder White Space: Verwendung von leerem Raum oder White Space um visuelle Elemente herum, um den Fokus auf bestimmte Bereiche zu lenken und eine klare Hierarchie zu schaffen.

Sollen wir diese Tipps gemeinsam anwenden?
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Es weihnachtet sehr …

2021-02-05T14:56:25+01:0029. Dezember 2020|

Wie jedes Jahr galt es auch 2020, weihnachtliche Designvorlagen für die Karten meiner Kunden zu gestalten. Eine große Auswahl an individuellen Layouts macht jeden Weihnachtsgruß zu einem Unikat.

vh-crossmedia | Faltblätter, Folder, Flyer

Tipps & Tricks Nr. 4

2023-11-17T10:25:35+01:0016. Dezember 2020|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

Grafikdesign-Grundlagen: Farbe

Hier ist 9 x Fachwissen zum Thema „Farbe“ im Grafikdesign:

  1. Farbpsychologie: Die Farben haben eine psychologische Wirkung auf den Betrachter und können Emotionen hervorrufen.
  2. Farbkombinationen: Die Auswahl der richtigen Farbkombinationen ist entscheidend, um eine visuell ansprechende Gestaltung zu erreichen.
  3. Kontrast: Die Verwendung von Kontrastfarben kann dazu beitragen, wichtige Informationen hervorzuheben und die Lesbarkeit zu verbessern.
  4. Farbsättigung: Die Sättigung von Farben beeinflusst ihre Wirkung auf den Betrachter.
  5. Farbwahl: Die richtige Farbwahl ist wichtig, um die Identität und Persönlichkeit der Marke zu kommunizieren.
  6. Farbverläufe: Farbverläufe können verwendet werden, um eine weiche Farbübergänge zu erzeugen und die visuelle Tiefe zu verbessern.
  7. Farbton: Der Farbton von Farben ist wichtig, um die Stimmung und Atmosphäre zu vermitteln.
  8. Farbtheorie: Das Verständnis der Farbtheorie kann dazu beitragen, eine visuell ansprechende Gestaltung zu erreichen.
  9. Farbkontrast: Der Kontrast zwischen den Farben ist wichtig, um die Lesbarkeit und die visuelle Hierarchie im Design zu verbessern.

Lust, diese Tipps in IHREM Projekt anzuwenden?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Nach oben