Magazine

Arbeitshefte zu „Hörschnäges Kids“

2025-09-11T15:22:38+02:0011. September 2025|

Auch in diesem Jahr durfte ich wieder für die Universität Trier und den Arbeitsbereich Didaktik der Gesellschaftswissenschaften tätig sein – diesmal mit einem Projekt, das mir ganz besonders am Herzen liegt: den neuen Arbeitsheften zur Podcastserie „Hörschnäges Kids“.

Während die ursprünglichen „Hörschnäges“-Hefte auf die Sekundarstufe I zugeschnitten sind, richtet sich „Hörschnäges Kids“ an Grundschülerinnen und Grundschüler. Die Idee: Sprachbildung von Anfang an fördern, und zwar dort, wo Sprache, Gesellschaft und Politik eng miteinander verknüpft sind – im Sachunterricht.

Die kurzen, kindgerecht aufbereiteten Podcasts greifen zentrale Inhalte aus Geschichte, Geographie und Gesellschaft auf und machen sie anhand regionaler Beispiele anschaulich. Dazu habe ich die passenden Layouts für die Arbeitshefte entwickelt, die Hörübungen, Aufgaben und Materialien zur Vertiefung enthalten.

Darüber hinaus habe ich in diesem Jahr auch zwei Werbeflyer für „Hörschnäges“ und „Hörschnäges Kids“ gestaltet, die sich gestalterisch perfekt in die jeweilige Linie einfügen und die Projekte nach außen sichtbar machen.

Mir hat die Arbeit an dieser Reihe besonders große Freude gemacht, weil sie meine bevorzugten Themenbereiche – Bildung, Gestaltung und kindgerechte Wissensvermittlung – ideal zusammenführt. Ich hoffe, dass die neuen Hefte und Flyer dazu beitragen, junge Hörerinnen und Hörer zum Zuhören, Mitdenken und Weiterfragen zu motivieren.

Weitere Infos zum Projekt findet man hier.

Broschüren: Vielseitige Begleiter für Ihre Unternehmenskommunikation

2025-07-07T15:02:32+02:0007. Juli 2025|

Ob umfangreiche Informationsbroschüre, attraktive Produktpreisliste oder kompakte Imagebroschüre – mehrseitige Druckformate sind echte Multitalente, wenn es darum geht, Ihre Botschaften klar, überzeugend und hochwertig zu präsentieren. Denn gedruckte Broschüren sprechen Kunden auf einer besonders wertigen Ebene an, schaffen Vertrauen und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen langfristig in Erinnerung bleibt.

Als erfahrener Grafikdesigner unterstütze ich Sie dabei, Broschüren zu erstellen, die genau zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe passen. Dabei spielen Format und Gestaltung eine wichtige Rolle: Klassisch hochformatig, modernes Quadratformat oder etwas ganz Individuelles – jede Variante hat ihren eigenen Charme und erfüllt ihren speziellen Zweck.

Von der kreativen Konzeption über die professionelle Gestaltung bis hin zur reibungslosen Druckabwicklung begleite ich Ihr Projekt umfassend. So sparen Sie Zeit und erhalten Broschüren aus einer Hand, die optisch überzeugen und technisch perfekt umgesetzt sind.

Sie möchten Ihre Kunden gezielt informieren, Ihre Produkte optimal präsentieren oder einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Gerne berate ich Sie individuell und finde gemeinsam mit Ihnen das ideale Broschürenformat für Ihre Ziele.

Kreatives Designprojekt für die Uni Trier: Lehrmaterial zum Europalernen

2024-02-25T12:23:45+01:0024. Februar 2024|

Ich hatte erneut das Vergnügen, für den Arbeitsbereich Didaktik der Gesellschaftswissenschaften der Universität Trier zu arbeiten, und zwar speziell an einem Projekt zur Erstellung einer Handreichung für Lehrkräfte zum Thema „Europalernen in der Großregion“. Dieses Material für das Forschungsprojekt Edu.GR  (Europabildung in der Großregion) wurde in Form eines Ordners konzipiert – dabei hatte ich die Freiheit, das Corporate Design entsprechend anzupassen.

Meine Aufgaben umfassten die Erstellung einer Druckvorlage für das äußere Erscheinungsbild des Ordners, einschließlich Titel, Logo und anderen Elementen. Darüber hinaus war ich für das Design von 12 Registerseiten für die verschiedenen Unterrichtseinheiten verantwortlich. Es war befriedigend zu sehen, wie meine Arbeit dazu beitrug, die Informationen ansprechend und übersichtlich zu präsentieren.

Arbeitshefte zu Podcasts

2024-02-25T12:23:55+01:0031. Januar 2023|

Es hat mich außerordentlich gefreut, wieder für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften der Universität Trier tätig sein zu dürfen: Die Schul-Arbeitshefte sollen in Verbindung mit den passenden Podcasts die Gelegenheit geben, Medienkompetenz und Handlungsorientierung verbinden zu können. Auf diese Weise wird, nebenbei und ganz praktisch, Medienwissen transportiert und Recherchekompetenz erlernt. Dazu habe ich die entsprechenden Layouts erstellt und hoffe, damit die jungen Hörerinnen und Hörer besonders gut zu motivieren!

Arbeitsheft zum Thema „Europa und wir“

2024-02-25T12:24:03+01:0025. August 2022|

Es hat mich außerordentlich gefreut, wieder für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften der Universität Trier tätig sein zu dürfen: Das Schul-Arbeitsheft zum Thema „Europa und wir“ gibt Informationen zur Großregion, zu ihrer Lage und ihrer Funktion in Europa. Es soll den Schülerinnen und Schülern aber vor allem die Gelegenheit geben, selbst zu erkunden und selbst zu erforschen. Dazu habe ich das entsprechende Layout erstellt und hoffe, damit die jungen Forscherinnen und Forscher besonders gut zu motivieren!

Nach oben