Webdesign

Tipps & Tricks Nr. 8

2023-11-17T10:25:28+01:0016. November 2021|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

Grafikdesign-Grundlagen: Raum

Hier ist 9 x Fachwissen zum Thema „Raum“ im Grafikdesign:

  1. Negativer Raum oder White Space: Die Verwendung von leerem Raum oder White Space um visuelle Elemente herum, um den Fokus auf bestimmte Bereiche zu lenken oder eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
  2. Proportionen und Größenverhältnisse: Die Verwendung von Proportionen und Größenverhältnissen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  3. Farbkontraste: Die Verwendung von Farben, um visuelle Elemente voneinander abzugrenzen oder um bestimmte Bereiche hervorzuheben.
  4. Abstände: Die Platzierung von visuellen Elementen in einem bestimmten Abstand zueinander, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und die Wahrnehmung von Inhalten zu erleichtern.
  5. Hierarchie: Die Verwendung von Raum, um eine Hierarchie von visuellen Elementen zu schaffen und dem Betrachter zu helfen, die wichtigsten Informationen auf einer Seite schnell zu erfassen.
  6. Text- und Bildverteilung: Die Verteilung von Text- und Bildelementen im Raum, um eine ausgewogene und lesbarere Komposition zu schaffen.
  7. Symmetrie und Asymmetrie: Die Verwendung von symmetrischen oder asymmetrischen Anordnungen von visuellen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  8. Tiefenwirkung: Die Verwendung von Raum, um eine Tiefenwirkung in einem Design zu erzielen und die visuelle Hierarchie zu verstärken.
  9. Struktur: Die Verwendung von Raum, um eine klare Struktur und Organisation von visuellen Elementen zu schaffen.

Lust, diese Tipps in IHREM Projekt anzuwenden?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Tipps & Tricks Nr. 7

2023-11-17T10:25:28+01:0016. Oktober 2021|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

So werden Ihre Website-Grafiken zum Eyecatcher

Hier sind 9 Tipps für gelungene Grafiken auf einer Internetseite:

  1. Passende Größe: Die Grafiken sollten in der Größe an die Webseite angepasst sein, um sicherzustellen, dass sie nicht verzerrt oder gestreckt wirken.
  2. Hohe Qualität: Eine hohe Auflösung und Qualität der Grafiken ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie auf verschiedenen Bildschirmgrößen und -auflösungen klar und deutlich dargestellt werden.
  3. Konsistenz: Alle Grafiken auf der Webseite sollten in einem einheitlichen Stil gehalten werden, um eine konsistente visuelle Erfahrung zu schaffen.
  4. Farbschema: Die Grafiken sollten in einem Farbschema gehalten werden, das mit der Farbpalette der Webseite übereinstimmt.
  5. Einfachheit: Vermeide überladene oder zu komplexe Grafiken, um eine klare und verständliche Botschaft zu vermitteln.
  6. Kontrast: Verwende Kontraste, um wichtige Elemente hervorzuheben und sicherzustellen, dass sie auffallen.
  7. Ausgewogenheit: Die Grafiken sollten eine ausgewogene Mischung aus Text und Bildern auf der Webseite schaffen.
  8. Benutzerfreundlichkeit: Verwende Grafiken, die die Navigation und Benutzerfreundlichkeit der Webseite verbessern, anstatt sie zu behindern.
  9. Barrierefreiheit: Berücksichtige bei der Verwendung von Grafiken auch Menschen mit Sehbehinderungen, indem du Alternativtexte (alt-Tags) und Beschreibungen verwendest, um die Inhalte der Grafiken zu beschreiben.

Lust, diese Tipps in IHREM Projekt anzuwenden?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Frisch im Netz: Frey Unternehmensgruppe

2023-10-21T10:20:09+02:0004. Juli 2021|

In der Frey Unternehmensgruppe steht zusammen, was zusammen gehört: Service, Produktqualität und soziales Engagement. Mit ihren zwei gewachsenen Gewerbebetrieben und einer gemeinnützigen Organisation fühlen sich die Mitglieder der Gruppe der Region verbunden und leben Kundennähe aus Überzeugung.

vh-crossmedia | Volker Heupel | Referenzen

Cornelia Bauer: Verkaufen im Fokus

2023-10-21T10:25:44+02:0029. Juni 2021|

Vertrieb ist mehr als nur Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, der Kunde braucht eine ganzheitliche Strategie. Cornelia Bauer arbeitet in ihrem Verkaufstraining Face to Face oder in Kleingruppen mit vergleichbaren Zielgruppen und analysiert, wo die entsprechenden Kunden zu finden sind, wie man sie perfekt betreut, behält und zu begeisterten Stammkunden macht, denn professionelles Training ist für den Erfolg im Verkauf notwendig und unerlässlich. Dabei unterstütze ich gerne mit den entsprechenden Werbematerialien.

Tipps & Tricks Nr.6

2023-11-17T10:25:30+01:0016. Juni 2021|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

Grafikdesign-Grundlagen: Balance

Hier ist 9 x Fachwissen zum Thema „Balance“ im Grafikdesign:

  1. Symmetrie und Asymmetrie: Die Verwendung von symmetrischen oder asymmetrischen Anordnungen von visuellen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  2. Proportionen und Größenverhältnisse: Die Verwendung von Proportionen und Größenverhältnissen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  3. Farbkontraste: Die Verwendung von Farben, um visuelle Elemente voneinander abzugrenzen oder um bestimmte Bereiche hervorzuheben.
  4. Negativer Raum oder White Space: Die Verwendung von leerem Raum oder White Space um visuelle Elemente herum, um den Fokus auf bestimmte Bereiche zu lenken oder eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
  5. Hierarchie: Die Verwendung von Raum, um eine Hierarchie von visuellen Elementen zu schaffen und dem Betrachter zu helfen, die wichtigsten Informationen auf einer Seite schnell zu erfassen.
  6. Abstände: Die Platzierung von visuellen Elementen in einem bestimmten Abstand zueinander, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und die Wahrnehmung von Inhalten zu erleichtern.
  7. Text- und Bildverteilung: Die Verteilung von Text- und Bildelementen im Raum, um eine ausgewogene und lesbarere Komposition zu schaffen.
  8. Kontrast: Die Verwendung von Kontrasten in Größe, Form oder Farbe, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und visuelle Elemente hervorzuheben.
  9. Struktur: Die Verwendung von Raum, um eine klare Struktur und Organisation von visuellen Elementen zu schaffen und ein ausgewogenes Gesamtbild zu erreichen.

Lust, diese Tipps in IHREM Projekt anzuwenden?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Frisch im Netz: Blitz Blank Peterhoff GmbH

2023-10-21T10:20:10+02:0026. Mai 2021|

Als weiteres Mitglied der Peterhoff-Gruppe bekam schließlich auch die Tochtergesellschaft Blitz Blank Peterhoff GmbH ein neues Erscheinungsbild im Internet. 1912 als reiner Gebäudereinigungsbetrieb gründet, ist Blitz Blank heute ein Profi im infrastrukturellen Gebäudemanagement in Berlin und Umgebung:

vh-crossmedia | Volker Heupel | Referenzen

Frisch im Netz: DENTCARE

2023-10-21T10:20:10+02:0011. Mai 2021|

Im Rahmen eines breiten Spektrums an Serviceleistungen im Bereich der Fahrzeug­aufbereitung liegt die Kernkompetenz von DENTCARE in der Dellenentfernung unter Anwendung einer lackfreien Ausbeultechnik. Es war an der Zeit, den jungen Unternehmern und ihren modernen Verfahren auch die passende Internetseite zu spendieren:

vh-crossmedia | Volker Heupel | Referenzen

Frisch im Netz: WWS Schutz und Sicherheit GmbH

2023-10-21T10:20:10+02:0023. April 2021|

Die Tochtergesellschaft der Peterhoff-Gruppe, die WWS Schutz und Sicherheit GmbH, ist ein erfahrener Spezialist für Wach- und Sicherheitsdienstleistungen – und das seit 1966. Im Anschluss an den Relaunch von peterhoff.de wurde im Sinne der Einheitlichkeit auch der Internetauftritt der WWS komplett überarbeitet, damit alle Dienstleistungen der Gruppe wie aus einem Guss erstrahlen können:

vh-crossmedia | Volker Heupel | Referenzen

Frisch im Netz: Dorfgemeinschaft-Sinzenich e.V.

2023-10-21T10:20:10+02:0017. April 2021|

Mal wieder ein wenig Lokalpatriotismus: Für die umtriebigen Mitglieder des Vereins der Dorfgemeinschaft in Sinzenich steht neben dem Schutz von Natur und Landschaft oder der Förderung von Kunst und Kultur auch die Förderung der Heimatkunde im Vordergrund. Nach unserem ersten gemeinsamen Projekt zum Mühlenbachpfad wurde es Zeit, für den Verein eine ansprechende Internetseite zu entwickeln, auf der die zahlreichen Projekte und Auszeichnungen ansprechend präsentiert werden können:

vh-crossmedia | Volker Heupel | Referenzen

Frisch im Netz: Cousin Baumpflege

2023-10-21T10:20:11+02:0023. März 2021|

Etienne Cousin und sein Team legen bei ihrer Arbeit besonderen Wert auf die Berücksichtigung der Arbeitssicherheit sowie des Natur- und Artenschutzes. Grund genug für mich, den fleißigen Baumpflegern und -fällern eine ansprechende Webseite zu erstellen, welche die umfangreichen Leistungen adäquat präsentiert:

vh-crossmedia | Volker Heupel | Referenzen

Nach oben