Die Bildauflösung bezieht sich auf die Menge an Details und Klarheit, die in einem digitalen Bild vorhanden ist. Sie gibt an, wie viele Bildpunkte (auch Pixel genannt) in der Breite und Höhe des Bildes enthalten sind.

Im Bereich des Grafik- und Webdesigns ist die Bildauflösung von Bedeutung, da sie die Qualität und Schärfe eines Bildes bestimmt. Eine hohe Auflösung bedeutet, dass mehr Pixel im Bild vorhanden sind, was zu einer feineren Darstellung und mehr Details führt. Bilder mit hoher Auflösung eignen sich gut für den Druck oder für den Einsatz auf hochauflösenden Displays.

Auf der anderen Seite kann eine zu hohe Auflösung auch zu größeren Dateigrößen führen, was die Ladezeit von Webseiten verlangsamen kann. Daher ist es wichtig, die Bildauflösung entsprechend dem Verwendungszweck anzupassen. Für Webdesign werden oft Bilder mit geringerer Auflösung verwendet, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen, ohne dabei zu viele Details zu verlieren.

Die Wahl der richtigen Bildauflösung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Bilder sowohl online als auch offline in der bestmöglichen Qualität angezeigt werden können.