Unter „Geschäftsausstattung“ versteht man alle Materialien und Medien, die ein Unternehmen verwendet, um seine Marke und seine Identität zu präsentieren. Dazu gehören in der Regel Visitenkarten, Briefpapier, Umschläge, Rechnungen, Präsentationsmappen, Stempel und ähnliches.
Eine ansprechende und einheitliche Gestaltung der Geschäftsausstattung ist wichtig, um ein professionelles und konsistentes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Hier kommt das Grafikdesign ins Spiel, das die visuelle Gestaltung der Geschäftsausstattung übernimmt. Durch eine einheitliche Gestaltung mit passenden Farben, Schriften, Grafiken und Bildern kann das Unternehmen seine Corporate Identity und Corporate Design umsetzen und somit seine Marke stärken.
Das Corporate Design beschreibt dabei den gesamten visuellen Auftritt eines Unternehmens, der sich aus verschiedenen Gestaltungselementen zusammensetzt und das Unternehmen von anderen unterscheidet. Ein einheitliches Corporate Design ist wichtig, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen und eine starke Markenidentität zu etablieren.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Gestaltung der Geschäftsausstattung durch das Grafikdesign und das Corporate Design dazu beitragen, die Identität und die Marke eines Unternehmens auf eine professionelle und ansprechende Weise zu präsentieren. Eine einheitliche Gestaltung der Geschäftsausstattung ist dabei ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie, um sich gegenüber Konkurrenten abzuheben und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.