„Typografie“ bezieht sich auf die Kunst und Technik der Gestaltung von Schriftarten, Schriftgrößen, Zeilenabständen, Spaltenbreiten und anderen Aspekten des Textlayouts. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Grafikdesigns und des Webdesigns, da sie dazu beiträgt, Texte gut lesbar und ansprechend zu gestalten.

Im Grafikdesign kann die Typografie zur Erstellung von Logos, Plakaten, Broschüren und anderen druckbaren Materialien verwendet werden. Durch die richtige Wahl von Schriftarten und Schriftgrößen können Grafikdesigner eine Botschaft effektiver kommunizieren und ein bestimmtes Gefühl oder eine bestimmte Stimmung vermitteln. Die Typografie kann auch dazu beitragen, eine Marke zu definieren und ihr ein einzigartiges Erscheinungsbild zu verleihen.

Im Webdesign ist die Typografie ein wesentlicher Bestandteil des Layouts und der Benutzererfahrung. Eine gut durchdachte Typografie kann dazu beitragen, die Lesbarkeit von Texten auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen zu verbessern und eine klare visuelle Hierarchie zu schaffen. Die Wahl der Schriftart und Schriftgröße kann auch dazu beitragen, eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Gefühl auf einer Website zu vermitteln. Darüber hinaus kann die Typografie auch dazu beitragen, die Barrierefreiheit einer Website zu verbessern und die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu erhöhen.