Eine Vektorgrafik ist eine Art von digitaler Grafik, die aus geometrischen Formen wie Linien, Kurven und Polygone besteht und anhand von mathematischen Formeln erstellt wird. Im Gegensatz zu Rastergrafiken, die aus einzelnen Pixeln bestehen und bei der Vergrößerung an Qualität verlieren können, können Vektorgrafiken unbegrenzt skaliert werden, ohne an Qualität zu verlieren.
Im Grafikdesign werden Vektorgrafiken häufig zur Erstellung von Logos, Icons, Illustrationen und anderen grafischen Elementen verwendet. Da sie unbegrenzt skalierbar sind, sind sie eine hervorragende Wahl für Designs, die auf verschiedenen Größen gedruckt oder auf verschiedenen Plattformen verwendet werden sollen.
Im Webdesign können Vektorgrafiken verwendet werden, um eine Website visuell ansprechender und interaktiver zu gestalten. Sie können beispielsweise zur Erstellung von animierten SVGs (Scalable Vector Graphics) oder interaktiven Infografiken verwendet werden, die Benutzer durch Klicks oder Mouseover-Ereignisse erkunden können. Durch die Verwendung von Vektorgrafiken können Webdesigner die Ladezeiten der Website reduzieren und die Leistung auf mobilen Geräten verbessern.