In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
9 Elemente, die auf keiner Startseite fehlen dürfen
Die Startseite ist weit mehr als nur der Einstieg in eine Website. Sie ist die digitale Visitenkarte, der erste Kontaktpunkt – und oft der entscheidende. Innerhalb weniger Sekunden fällt die Entscheidung: weiterlesen oder abspringen? Als Webdesigner achte ich deshalb darauf, dass bestimmte Elemente von Anfang an gut durchdacht und klar umgesetzt sind.
Hier sind neun zentrale Bausteine, die ich bei der Konzeption jeder Startseite gemeinsam mit meinen Kunden berücksichtige:
- Visueller Einstieg: Hero-Motiv, Slider oder starke Bildsprache
Der erste Blick entscheidet – und der sollte sitzen. Ob großflächiges Hero-Motiv, ein individuell gestalteter Slider oder ein kurzer Videoausschnitt: Gemeinsam wählen wir das passende visuelle Element, das die Botschaft der Website auf den Punkt bringt und die Aufmerksamkeit der Besucher lenkt. Ich achte darauf, dass Gestaltung und Technik perfekt zusammenspielen – für einen professionellen, einladenden und markentypischen ersten Eindruck.
- Klare Ansprache: Überschrift mit Nutzenversprechen
Eine Startseite braucht mehr als nur ein „Willkommen“ – sie braucht Orientierung. Gemeinsam mit meinen Kunden entwickle ich eine prägnante Headline, die klar zeigt, was das Unternehmen anbietet – und warum das für die Zielgruppe relevant ist. Ein durchdachter Einstieg schafft Vertrauen und weckt Interesse.
- Verknüpfung zu Social Media: Präsenz zeigen, wo die Zielgruppe unterwegs ist
Ob Instagram, Facebook, LinkedIn oder YouTube – wer in sozialen Netzwerken aktiv ist, sollte diese Kanäle auch auf der Website sichtbar machen. Ich binde Social-Media-Links, Feeds oder einzelne Beiträge so ein, dass sie zur Gestaltung passen und echten Mehrwert bieten. Gemeinsam klären wir, welche Plattformen sinnvoll sind und wie sich eine Verknüpfung harmonisch integrieren lässt. So entsteht ein stimmiger Auftritt – über alle Kanäle hinweg.
- Leistungsübersicht oder Angebots-Teaser
Was bietet das Unternehmen konkret an? Gemeinsam priorisieren wir die Inhalte, die im Fokus stehen sollen – und ich entwickle Gestaltungslösungen, die die Leistungen klar strukturiert und optisch ansprechend präsentieren. Auch komplexe Themen lassen sich mit modularen Teasern, Icons oder kurzen Beschreibungen gut erschließen.
- Handlungsaufforderung (Call-to-Action)
Ob Terminvereinbarung, Kontaktformular oder Produktseite – auf der Startseite sollte erkennbar sein, was als Nächstes passieren soll. Gemeinsam definieren wir das Ziel der Seite, und ich sorge dafür, dass passende Call-to-Actions sinnvoll platziert und visuell überzeugend umgesetzt werden. So entsteht eine klare Nutzerführung ohne Umwege.
- Aktuelle Inhalte, Referenzen oder Kundenstimmen
Eine Website darf leben – das vermittelt Aktualität und Seriosität. Je nach Projekt entwickle ich passende Möglichkeiten, um Neuigkeiten, ausgewählte Referenzen oder Kundenmeinungen einzubinden. Auch wenn kein News-Bereich geplant ist, lassen sich Inhalte gezielt so darstellen, dass sie wirken – ohne ständigen Pflegeaufwand.
- Kontaktmöglichkeit oder direkte Verlinkung
Eine gute Website macht es einfach, in Kontakt zu treten. Ich sorge dafür, dass alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten gut sichtbar und mobil nutzbar eingebunden sind – ob als Button, als fixe Info im Header oder als kurzes Formular im Footer. Auch hier stimmen wir gemeinsam ab, was zur Zielgruppe und zum Projekt passt.

- Durchdachte Navigation und Benutzerführung
Eine gute Menüführung sieht man nicht – man spürt sie. Ich entwickle eine übersichtliche Struktur, die logisch aufgebaut ist und auf allen Geräten intuitiv funktioniert. Dabei achte ich auf kurze Klickwege, verständliche Bezeichnungen und eine klare Hierarchie, die den Seitenbesuch angenehm und zielführend macht.
- Technische Basics: Ladezeit, Mobilansicht, Datenschutz
Design funktioniert nur dann, wenn auch die Technik stimmt. Ich achte auf sauberen Code, schnelle Ladezeiten, eine optimierte Darstellung auf mobilen Geräten und die Umsetzung aller rechtlich erforderlichen Elemente – vom Cookie-Banner bis zur Datenschutzerklärung. So entsteht eine verlässliche, zukunftssichere Website.
Diese neun Elemente bilden eine starke Grundlage für Startseiten, die überzeugen – visuell, strukturell und technisch. In jedem Projekt entwickle ich individuelle Lösungen, die genau zu den Anforderungen und Zielgruppen meiner Kunden passen. Die Reihenfolge der Punkte ist dabei keine feste Regel, sondern ergibt sich aus dem jeweiligen Konzept. Entscheidend ist, dass das Gesamtbild stimmt – funktional, gestalterisch und inhaltlich.