Neues von vh-crossmedia
Abgeschlossene Projekte und Neuigkeiten aus meiner Arbeit
Arbeitshefte zu „Hörschnäges Kids“
Auch in diesem Jahr durfte ich wieder für die Universität Trier und den Arbeitsbereich Didaktik der Gesellschaftswissenschaften tätig sein – diesmal mit einem Projekt, das mir ganz besonders am Herzen liegt: den neuen Arbeitsheften zur Podcastserie „Hörschnäges Kids“.
Während die ursprünglichen „Hörschnäges“-Hefte auf die Sekundarstufe I zugeschnitten sind, richtet sich „Hörschnäges Kids“ an Grundschülerinnen und Grundschüler. Die Idee: Sprachbildung von Anfang an fördern, und zwar dort, wo Sprache, Gesellschaft und Politik eng miteinander verknüpft sind – im Sachunterricht.
Die kurzen, kindgerecht aufbereiteten Podcasts greifen zentrale Inhalte aus Geschichte, Geographie und Gesellschaft auf und machen sie anhand regionaler Beispiele anschaulich. Dazu habe ich die passenden Layouts für die Arbeitshefte entwickelt, die Hörübungen, Aufgaben und Materialien zur Vertiefung enthalten.
Darüber hinaus habe ich in diesem Jahr auch zwei Werbeflyer für „Hörschnäges“ und „Hörschnäges Kids“ gestaltet, die sich gestalterisch perfekt in die jeweilige Linie einfügen und die Projekte nach außen sichtbar machen.
Mir hat die Arbeit an dieser Reihe besonders große Freude gemacht, weil sie meine bevorzugten Themenbereiche – Bildung, Gestaltung und kindgerechte Wissensvermittlung – ideal zusammenführt. Ich hoffe, dass die neuen Hefte und Flyer dazu beitragen, junge Hörerinnen und Hörer zum Zuhören, Mitdenken und Weiterfragen zu motivieren.
Weitere Infos zum Projekt findet man hier.
Tipps & Tricks Nr. 25
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
9 Elemente, die auf keiner Startseite fehlen dürfen
Die Startseite ist weit mehr als nur der Einstieg in eine Website. Sie ist die digitale Visitenkarte, der erste Kontaktpunkt – und oft der entscheidende. Innerhalb weniger Sekunden fällt die Entscheidung: weiterlesen oder abspringen? Als Webdesigner achte ich deshalb darauf, dass bestimmte Elemente von Anfang an gut durchdacht und klar umgesetzt sind.
Hier sind neun zentrale Bausteine, die ich bei der Konzeption jeder Startseite gemeinsam mit meinen Kunden berücksichtige:
- Visueller Einstieg: Hero-Motiv, Slider oder starke Bildsprache
Der erste Blick entscheidet – und der sollte sitzen. Ob großflächiges Hero-Motiv, ein individuell gestalteter Slider oder ein kurzer Videoausschnitt: Gemeinsam wählen wir das passende visuelle Element, das die Botschaft der Website auf den Punkt bringt und die Aufmerksamkeit der Besucher lenkt. Ich achte darauf, dass Gestaltung und Technik perfekt zusammenspielen – für einen professionellen, einladenden und markentypischen ersten Eindruck.
- Klare Ansprache: Überschrift mit Nutzenversprechen
Eine Startseite braucht mehr als nur ein „Willkommen“ – sie braucht Orientierung. Gemeinsam mit meinen Kunden entwickle ich eine prägnante Headline, die klar zeigt, was das Unternehmen anbietet – und warum das für die Zielgruppe relevant ist. Ein durchdachter Einstieg schafft Vertrauen und weckt Interesse.
- Verknüpfung zu Social Media: Präsenz zeigen, wo die Zielgruppe unterwegs ist
Ob Instagram, Facebook, LinkedIn oder YouTube – wer in sozialen Netzwerken aktiv ist, sollte diese Kanäle auch auf der Website sichtbar machen. Ich binde Social-Media-Links, Feeds oder einzelne Beiträge so ein, dass sie zur Gestaltung passen und echten Mehrwert bieten. Gemeinsam klären wir, welche Plattformen sinnvoll sind und wie sich eine Verknüpfung harmonisch integrieren lässt. So entsteht ein stimmiger Auftritt – über alle Kanäle hinweg.
- Leistungsübersicht oder Angebots-Teaser
Was bietet das Unternehmen konkret an? Gemeinsam priorisieren wir die Inhalte, die im Fokus stehen sollen – und ich entwickle Gestaltungslösungen, die die Leistungen klar strukturiert und optisch ansprechend präsentieren. Auch komplexe Themen lassen sich mit modularen Teasern, Icons oder kurzen Beschreibungen gut erschließen.
- Handlungsaufforderung (Call-to-Action)
Ob Terminvereinbarung, Kontaktformular oder Produktseite – auf der Startseite sollte erkennbar sein, was als Nächstes passieren soll. Gemeinsam definieren wir das Ziel der Seite, und ich sorge dafür, dass passende Call-to-Actions sinnvoll platziert und visuell überzeugend umgesetzt werden. So entsteht eine klare Nutzerführung ohne Umwege.
- Aktuelle Inhalte, Referenzen oder Kundenstimmen
Eine Website darf leben – das vermittelt Aktualität und Seriosität. Je nach Projekt entwickle ich passende Möglichkeiten, um Neuigkeiten, ausgewählte Referenzen oder Kundenmeinungen einzubinden. Auch wenn kein News-Bereich geplant ist, lassen sich Inhalte gezielt so darstellen, dass sie wirken – ohne ständigen Pflegeaufwand.
- Kontaktmöglichkeit oder direkte Verlinkung
Eine gute Website macht es einfach, in Kontakt zu treten. Ich sorge dafür, dass alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten gut sichtbar und mobil nutzbar eingebunden sind – ob als Button, als fixe Info im Header oder als kurzes Formular im Footer. Auch hier stimmen wir gemeinsam ab, was zur Zielgruppe und zum Projekt passt.

- Durchdachte Navigation und Benutzerführung
Eine gute Menüführung sieht man nicht – man spürt sie. Ich entwickle eine übersichtliche Struktur, die logisch aufgebaut ist und auf allen Geräten intuitiv funktioniert. Dabei achte ich auf kurze Klickwege, verständliche Bezeichnungen und eine klare Hierarchie, die den Seitenbesuch angenehm und zielführend macht.
- Technische Basics: Ladezeit, Mobilansicht, Datenschutz
Design funktioniert nur dann, wenn auch die Technik stimmt. Ich achte auf sauberen Code, schnelle Ladezeiten, eine optimierte Darstellung auf mobilen Geräten und die Umsetzung aller rechtlich erforderlichen Elemente – vom Cookie-Banner bis zur Datenschutzerklärung. So entsteht eine verlässliche, zukunftssichere Website.
Diese neun Elemente bilden eine starke Grundlage für Startseiten, die überzeugen – visuell, strukturell und technisch. In jedem Projekt entwickle ich individuelle Lösungen, die genau zu den Anforderungen und Zielgruppen meiner Kunden passen. Die Reihenfolge der Punkte ist dabei keine feste Regel, sondern ergibt sich aus dem jeweiligen Konzept. Entscheidend ist, dass das Gesamtbild stimmt – funktional, gestalterisch und inhaltlich.
Broschüren: Vielseitige Begleiter für Ihre Unternehmenskommunikation
Ob umfangreiche Informationsbroschüre, attraktive Produktpreisliste oder kompakte Imagebroschüre – mehrseitige Druckformate sind echte Multitalente, wenn es darum geht, Ihre Botschaften klar, überzeugend und hochwertig zu präsentieren. Denn gedruckte Broschüren sprechen Kunden auf einer besonders wertigen Ebene an, schaffen Vertrauen und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen langfristig in Erinnerung bleibt.
Als erfahrener Grafikdesigner unterstütze ich Sie dabei, Broschüren zu erstellen, die genau zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe passen. Dabei spielen Format und Gestaltung eine wichtige Rolle: Klassisch hochformatig, modernes Quadratformat oder etwas ganz Individuelles – jede Variante hat ihren eigenen Charme und erfüllt ihren speziellen Zweck.
Von der kreativen Konzeption über die professionelle Gestaltung bis hin zur reibungslosen Druckabwicklung begleite ich Ihr Projekt umfassend. So sparen Sie Zeit und erhalten Broschüren aus einer Hand, die optisch überzeugen und technisch perfekt umgesetzt sind.
Sie möchten Ihre Kunden gezielt informieren, Ihre Produkte optimal präsentieren oder einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Gerne berate ich Sie individuell und finde gemeinsam mit Ihnen das ideale Broschürenformat für Ihre Ziele.
Gestaltung aus einer Hand – vom Praxisauftritt bis zur Recruiting-Kampagne
In einem aktuellen Projekt für eine Physiotherapiepraxis durfte ich zeigen, wie nahtlos sich ein ganzheitliches Gestaltungskonzept umsetzen lässt. Angefangen beim klassischen Briefpapier und Visitenkarten über eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne für ein Stellenangebot mit Bannern und passenden Social-Media-Motiven bis hin zur Fahrzeugbeschriftung – selbstverständlich inklusive der Jobanzeige – habe ich alle Elemente aus einer Hand geliefert. So entsteht ein konsistenter und wiedererkennbarer Auftritt, der perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Frisch im Netz: PURE Performance
PURE Performance ist online – Athletikzentrum mit frischem Webauftritt
Nach intensiven Wochen der Planung, Gestaltung und Umsetzung freue ich mich, die neue Webseite von PURE Performance präsentieren zu dürfen. Sie ist ab sofort online und zeigt deutlich, was das Athletikzentrum ausmacht: Professionalität, Dynamik und klare Strukturen.
Sportliches, klares Design: Das Design der Webseite spiegelt die Dynamik und Leistungsorientierung des Athletikzentrums wider. Mit klaren Linien, sportlicher Ästhetik und einer stark reduzierte Farbpalette werden die Werte und die Energie von PURE Performance visuell vermittelt.
Optimale Nutzerführung: Ein zentrales Ziel war es, den Besuchern einen schnellen und intuitiven Zugang zu den wichtigsten Inhalten und Angeboten zu bieten. Die Struktur der Webseite führt klar durch die verschiedenen Trainingsbereiche wie Speedcourt, Lauftraining, Krafttraining und mentales Coaching, unterstützt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Mobile Performance: Besonders wichtig war die Optimierung für mobile Geräte. Da Athleten und Sportbegeisterte häufig mobil unterwegs sind, passt sich die Webseite flexibel an alle Bildschirmgrößen an und bietet auch unterwegs schnelle Ladezeiten und einfache Navigation.
Integration von Buchungsfunktionen: Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt war die Integration einer nahtlosen Anbindung zur Buchungsplattform Eversports, sodass Termine und Trainingsangebote bequem online verwaltet und gebucht werden können.
Ich wünsche dem Team von PURE Performance viel Erfolg und freue mich, wenn auch Sie einen Blick auf die neue Webseite werfen.
Viel Spaß beim Erkunden!
Frisch im Netz: Stellenangebote der Peterhoff-Gruppe
Neue Job-Plattform für Peterhoff: Modern, übersichtlich und benutzerfreundlich
Eine neue Seite für die Stellenangebote der Peterhoff-Gruppe ist online – und ich durfte die technische Umsetzung übernehmen. Ziel war es, eine moderne und gut strukturierte Plattform zu schaffen, auf der sich alle offenen Stellen zentral, übersichtlich und attraktiv präsentieren lassen.
Umgesetzt wurde die Website mit WordPress, dem leistungsstarken MyListing-Theme und dem Page Builder Elementor Pro. Das Zusammenspiel dieser Tools ermöglicht eine flexible Gestaltung und eine benutzerfreundliche Handhabung – sowohl für Bewerber*innen als auch für die Pflege der Daten im Backend.
Besonderer Fokus lag auf der klaren Darstellung der einzelnen Jobangebote und der gezielten Filterbarkeit, beispielsweise nach Standorten und Tätigkeitsbereichen. So finden Interessierte schnell und unkompliziert passende Stellen – egal ob als Reinigungskraft, Objektleitung oder in der Verwaltung.
Ich freue mich sehr, dieses Projekt gemeinsam mit dem Team von Peterhoff realisiert zu haben und wünsche der neuen Plattform viele passende Bewerber*innen!
Kleine Helfer mit großer Wirkung – Terminblöcke als praktisches Marketinginstrument
Terminblöcke sind kleine, praktische Helfer im Alltag vieler Praxen, Studios oder Dienstleistungsbetriebe. Doch sie bieten nicht nur eine einfache Erinnerungshilfe für Patienten, Kunden und Klienten, sondern sind zugleich eine ideale Möglichkeit, Ihre Marke stilvoll und sympathisch zu präsentieren.
Individuell gestaltete Terminblöcke vermitteln Professionalität und stärken subtil Ihre Markenidentität. Ob Arztpraxis, Physiotherapiepraxis oder Kosmetikstudio – jeder Kontaktpunkt mit Ihrer Marke zählt. Ein ansprechendes Design der Abreißblöcke kann entscheidend dazu beitragen, dass Ihr Logo, Ihre Farbwelt und Ihr Corporate Design im Gedächtnis bleiben.
Warum Terminblöcke mehr als nur Zettel sind:
- Wiedererkennungswert steigern: Ihr individuell gestalteter Terminblock hilft, Ihre Marke nachhaltig sichtbar zu machen. Durch die konsequente Verwendung Ihres Corporate Designs prägen sich Ihre Farben und Ihr Logo bei Ihren Kunden stärker ein.
- Professionalität zeigen: Professionell gestaltete Terminblöcke signalisieren, dass Ihr Betrieb Wert auf Details legt und Ihre Kundinnen und Kunden wertschätzt.
- Einfach praktisch: Die kompakte Form macht sie ideal für jede Tasche, Geldbörse oder den Kühlschrank zu Hause – so werden sie häufig aufgehoben und genutzt.
- Zusatzinformationen platzieren: Neben dem Termin selbst bieten diese Blöcke auch die Möglichkeit, wichtige Informationen, etwa Ihre Website, Kontaktdaten oder besondere Aktionen und Angebote auf eine sympathische Art und Weise zu präsentieren.
Worauf sollte beim Design geachtet werden?
- Klarheit und Übersichtlichkeit stehen an erster Stelle.
- Wichtige Kontaktdaten wie Telefonnummer, E-Mail und Website dürfen nicht fehlen.
- Eine sympathische Gestaltung spricht Kundinnen und Kunden positiv an.
Terminblöcke sind somit nicht nur kleine Erinnerungsstützen, sondern auch dezente und effiziente Werbemittel, die Ihren Betrieb positiv hervorheben können.
Sie möchten eigene Terminblöcke gestalten lassen, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen? Als erfahrener Grafikdesigner unterstütze ich Sie gerne dabei, attraktive und individuell angepasste Blöcke zu gestalten, die Ihre Kunden begeistern werden. Kontaktieren Sie mich einfach für eine individuelle Beratung!
Frisch im Netz: Gemeinde Aremberg
Die Ortsgemeinde Aremberg hat eine neue digitale Heimat – eine moderne Website, die zum Entdecken einlädt.
Die neue Internetseite vereint Tradition und Zukunft: Sie vermittelt nicht nur Wissenswertes über das Dorfleben, sondern gibt auch einen umfassenden Überblick über wichtige Anlaufstellen, Veranstaltungen und aktuelle Entwicklungen. Dabei standen Übersichtlichkeit und eine klare Struktur im Mittelpunkt, um allen Nutzern einen schnellen Zugang zu relevanten Informationen zu ermöglichen.
Für diese Webseite war es mir besonders wichtig, ein Design zu schaffen, das die Identität von Aremberg widerspiegelt und zugleich eine klare, intuitive Navigation bietet. Neben einem einheitlichen, ansprechenden Erscheinungsbild habe ich ein Farbkonzept entwickelt, das die Benutzerführung auf den Unterseiten unterstützt: Jede Rubrik greift eine eigene Farbkombination auf, sodass Besucher jederzeit wissen, wo sie sich befinden.
Doch nicht nur das Design, auch die technische Umsetzung stellte besondere Anforderungen. Um die individuellen Wünsche der Gemeinde optimal umzusetzen, war eine umfangreiche, maßgeschneiderte Programmierung erforderlich. Von spezifischen Funktionen für die Darstellung wichtiger Inhalte bis hin zu individuellen Anpassungen im Layout – die Webseite wurde bis ins Detail auf die Bedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten.
Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aremberg war geprägt von klaren Vorstellungen und produktivem Austausch. Es freut mich, dass ich mit dieser Webseite eine Plattform schaffen konnte, die nicht nur informiert, sondern auch die besondere Atmosphäre des Ortes transportiert.
Tipps & Tricks Nr. 24
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
Die 9 häufigsten Fehler bei selbst erstellten Webseiten – und wie ich sie für Sie vermeide
Selbst eine Webseite zu erstellen, klingt verlockend: Mit Baukastensystemen und DIY-Tutorials scheint der Weg zur eigenen Online-Präsenz schnell und kostengünstig. Aber viele merken schnell, dass eine professionelle, funktionierende und kundenfreundliche Webseite doch anspruchsvoller ist, als gedacht.
Aus meinen Gesprächen mit Kunden, die mit Baukastensystemen wie Strato oder 1&1 begonnen haben, weiß ich: Viele empfinden die Erstellung als zeitaufwendig und komplizierter als erwartet. Die Ergebnisse bleiben oft hinter den Vorstellungen zurück. Auch Content-Management-Systeme wie Typo3 (wird oft als zu kompliziert empfunden) und Joomla (ist weniger verbreitet und bietet daher auch weniger Unterstützung) können Herausforderungen mit sich bringen. Ich arbeite bevorzugt mit WordPress, da es eine ideale Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und einer großen Community bietet. Dadurch lassen sich individuelle Anforderungen einfach umsetzen, ohne Kompromisse einzugehen.

Somit stoßen viele Selbstständige und Unternehmen bei der eigenen Umsetzung ihrer Webseiten auf Herausforderungen, die zu vermeidbaren Fehlern führen. Hier sind die 9 häufigsten Fehler – und wie ich Sie dabei unterstützen kann, diese zu vermeiden:
1. Fehlende Mobilfreundlichkeit
Mehr als 70 % der Internetnutzer besuchen Webseiten über ihr Smartphone. Eine Webseite, die auf mobilen Geräten schlecht dargestellt wird, schreckt Besucher ab. Gerade Baukastensysteme bieten oft keine optimale mobile Anpassung. Professionelles responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Webseite auf allen Geräten optimal aussieht und funktioniert.
2. Unübersichtliches Layout
Wenn Besucher Ihre Inhalte nicht schnell finden, sind sie weg. DIY-Lösungen wie Baukastensysteme oder Standard-Templates von CMS bieten oft nur eingeschränkte Möglichkeiten für eine klare Struktur und intuitive Navigation. Ich helfe Ihnen, Inhalte klar zu strukturieren und ein Design zu entwickeln, das Ihre Kunden an die Hand nimmt.
3. Schlechte Ladezeiten
Eine langsame Webseite kostet Besucher und Suchmaschinen-Ranking. Ursache können unoptimierte Bilder, zu viele Plugins oder ineffizienter Code sein – ein häufiges Problem bei selbst erstellten Seiten. Ich optimiere Ihre Webseite technisch, damit sie blitzschnell lädt.
4. Veraltetes oder unpassendes Design
Eine Webseite ist Ihr digitales Aushängeschild. Selbst erstellte Seiten wirken oft beliebig oder nicht zeitgemäß. Ein professionelles Design zeigt auf den ersten Blick, dass Ihr Unternehmen modern und vertrauenswürdig ist.
5. Keine klare Zielgruppenansprache
Viele DIY-Seiten sind zu allgemein oder sprechen die Zielgruppe nicht direkt an. Ich analysiere Ihre Zielgruppe und sorge dafür, dass Ihre Webseite genau die Menschen erreicht, die Sie ansprechen möchten.
6. Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ohne SEO bleibt Ihre Webseite unsichtbar. Wichtige Faktoren wie Keywords, Meta-Tags oder strukturierte Inhalte werden oft übersehen. Ich stelle sicher, dass Ihre Webseite nicht nur schön, sondern auch auffindbar ist.
7. Zu wenig Fokus auf Inhalte
Oft wird das Design priorisiert, während die Inhalte zu kurz kommen. Doch es sind die Texte, Bilder und Botschaften, die Ihre Besucher überzeugen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte ansprechend und effektiv sind.
8. Sicherheitslücken
DIY-Seiten sind oft nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Fehlen SSL-Zertifikate, regelmäßige Updates oder sichere Passwörter, wird Ihre Seite schnell zum Ziel für Hacker. Ich integriere moderne Sicherheitsstandards und sorge für regelmäßige Wartung.
9. Kein professioneller Support
Was tun, wenn die Seite plötzlich nicht mehr funktioniert? Selbst erstellte Webseiten bieten meist keinen technischen Support. Als Ihr Partner bin ich auch nach der Fertigstellung für Sie da, um Probleme schnell zu lösen.
Eine Webseite selbst zu erstellen, kann also schnell frustrierend und teuer werden, wenn Fehler auftreten, die Besucher oder potenzielle Kunden abschrecken. Mit meiner Expertise vermeiden Sie diese Stolpersteine und erhalten eine Webseite, die technisch, optisch und inhaltlich überzeugt.
Neue Telefonnummer – direkt erreichbar
Um den Kontakt zu mir noch direkter zu gestalten, gibt es eine kleine Änderung: Da ich mittlerweile häufiger im Home-Office arbeite als in meinem Büro in Adenau, bin ich ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar, die direkt zu meinem Arbeitsplatz zu Hause führt:
0 26 95 / 931 09 94
So können Sie mich ohne Umwege erreichen. Bitte beachten Sie, dass meine bisherige Telefonnummer (0 26 91 – 519 99 00) nicht mehr aktiv ist.
Auch meine Mobilnummer bleibt weiterhin eine gute Wahl, wenn es schnell gehen soll – sei es per Anruf oder WhatsApp:
0 151 / 25 28 38 811
Die schnellste und für mich effizienteste Art der Kommunikation ist jedoch per E-Mail. So lassen sich Projekte, Rückfragen und Absprachen meist unkompliziert und ohne lange Wartezeiten klären – ganz flexibel und unabhängig davon, wo ich gerade arbeite:
v.heupel@vh-crossmedia.de
Ich freue mich auf Ihre Nachrichten und Anrufe und stehe Ihnen wie gewohnt für alle Projekte und Anliegen zur Verfügung!
Weihnachtsgruß aus der Kreativwerkstatt
Das Jahr hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig gute Zusammenarbeit und kreative Lösungen sind. Es war voller spannender Projekte und neuer Möglichkeiten.
Ich freue mich, dass ich einige neue Kundinnen und Kunden begrüßen durfte – und dass viele langjährige Stammkunden mir weiterhin ihr Vertrauen schenken. Gemeinsam konnten wir frische Ideen umsetzen und einige neue Webseiten ans Netz bringen.Mit Blick auf die Feiertage möchte ich deshalb Danke sagen – für spannende Projekte, inspirierende Ideen und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde.
Nun ist es Zeit, die Akkus aufzuladen und sich auf 2025 zu freuen. Ich hoffe, dass die kommenden Tage uns allen ein wenig Zeit zum Durchatmen schenken und Raum für neue Gedanken und kreative Impulse bieten.
Frohe Weihnachten und einen schwungvollen Start in ein kreatives und erfolgreiches neues Jahr!
Frisch im Netz: Vera Unland
Mit großer Freude präsentiere ich die neue Homepage der Künstlerin Vera Unland. Dank einer unkomplizierten und schnellen Umsetzung ist eine Seite entstanden, die die Kunstwerke von Frau Unland auf besondere Weise ins Rampenlicht stellt und zugleich ihre persönliche Handschrift trägt.
Die neue Webseite bietet einen umfassenden Einblick in das künstlerische Schaffen von Frau Unland. Besucher können in einer beeindruckenden Galerie ihre Werke bewundern, ergänzt durch detaillierte Informationen zu Titel, Technik und Maßen. Die Startseite lädt mit einem ansprechenden Slider ein, während die Seite „Aktuelles“ Platz für Neuigkeiten wie Vernissagen und neue Werke bietet. Auch eine eigene „Verkauf“-Seite ermöglicht Interessierten, direkt mit Frau Unland in Kontakt zu treten, um Kunstwerke zu erwerben.
Bei diesem Projekt lag der Fokus darauf, die Werke von Frau Unland intuitiv und ästhetisch ansprechend in Szene zu setzen. Nach einem ersten Blick auf ihre beeindruckenden Bilder habe ich ein fertiges Layout entwickelt, das Frau Unland auf Anhieb begeistert hat. Es war faszinierend, wie sehr sie mir bei der Gestaltung vertraut hat und wie unkompliziert der gesamte Prozess verlief.
Technisch lag der Fokus auf einer responsiven Gestaltung, damit die Webseite auf Smartphones, Tablets und Desktops gleichermaßen gut funktioniert. Dabei habe ich auf eine intuitive Navigation geachtet und Frau Unland die Möglichkeit gegeben, Inhalte wie Galerie-Bilder oder aktuelle Meldungen selbst zu ergänzen.
Die Zusammenarbeit mit Frau Unland war geprägt von gegenseitigem Vertrauen und einer klaren Zielsetzung: eine Webseite zu schaffen, die ihre Werke bestmöglich präsentiert – und ich denke, das ist uns gelungen.
Warum WordPress? Die beste Wahl für Ihre neue Webseite
Wenn es um die Erstellung moderner, leistungsstarker und zukunftssicherer Webseiten geht, gibt es eine klare Antwort: WordPress. In diesem Blogartikel möchte ich Ihnen erklären, warum ich mich entschieden habe, ausschließlich mit diesem Content-Management-System (CMS) zu arbeiten, und welche Vorteile das für Sie als meine Kundin oder meinen Kunden hat.
WordPress dominiert den CMS-Markt weltweit
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen macht deutlich, warum WordPress die erste Wahl ist. Laut einer aktuellen Studie von Statista wird WordPress im November 2024 von 43,6 % aller untersuchten Webseiten weltweit genutzt. Damit lässt es Konkurrenten wie Shopify (4,6 %) und Wix (ca. 3 %) weit hinter sich.
Dieser enorme Marktanteil zeigt nicht nur, wie beliebt WordPress ist, sondern auch, dass es sich um eine bewährte Lösung handelt, die von Millionen Menschen und Unternehmen weltweit genutzt wird – von kleinen Blogs bis hin zu großen internationalen Marken.
Ein Erfolg, der kontinuierlich wächst
Auch die langfristige Entwicklung der Marktanteile spricht eine klare Sprache. Seit 2010 ist WordPress kontinuierlich gewachsen, während andere CMS wie Joomla und Drupal Marktanteile verloren haben. Diese Entwicklung zeigt, dass WordPress nicht nur ein Trend ist, sondern sich als Standard etabliert hat.
Für Sie bedeutet das: Wenn Sie sich für WordPress entscheiden, setzen Sie auf ein System, das auch in Zukunft relevant bleibt. So bleibt Ihre Webseite flexibel, erweiterbar und technisch auf dem neuesten Stand.
Die Vorteile von WordPress für Ihre Webseite
Warum ist WordPress so erfolgreich? Und was bedeutet das für Ihre Webseite? Hier sind einige der größten Vorteile, die WordPress bietet:
1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Egal, ob Sie eine kleine Webseite für Ihre lokale Firma, einen umfangreichen Online-Shop oder ein modernes Blog benötigen – WordPress lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit Tausenden von Themes und Plugins können wir Funktionen und Designs genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden.
2. Nutzerfreundlichkeit für Sie
WordPress ist nicht nur für Entwickler:innen einfach zu bedienen, sondern auch für Sie. Sobald Ihre Webseite fertig ist, können Sie Inhalte wie Texte, Bilder oder Blogartikel eigenständig verwalten – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Das spart Ihnen Zeit und Kosten.
3. Zukunftssicherheit
Durch den großen Marktanteil und die kontinuierliche Weiterentwicklung ist WordPress zukunftssicher. Es gibt regelmäßige Updates, die neue Funktionen hinzufügen und Sicherheitslücken schließen. Außerdem können wir jederzeit neue Features hinzufügen, um Ihre Webseite mit Ihrem Unternehmen wachsen zu lassen.
4. SEO-Optimierung
Eine Webseite ist nur dann erfolgreich, wenn sie auch gefunden wird. WordPress bietet von Haus aus viele Tools, um Ihre Webseite für Suchmaschinen zu optimieren – von sauberem Code bis hin zu Plugins wie Yoast SEO, die Ihnen helfen, bessere Rankings bei Google zu erzielen.
5. Community und Support
Mit einer riesigen weltweiten Community gibt es immer Unterstützung: unzählige Tutorials, Foren und Experten sorgen dafür, dass WordPress-Lösungen schnell und zuverlässig entwickelt und verbessert werden können.
Warum ich nur noch mit WordPress arbeite
Meine Entscheidung, ausschließlich mit WordPress zu arbeiten, basiert auf langjähriger Erfahrung und der Überzeugung, dass ich Ihnen damit die besten Ergebnisse liefern kann. Statt meine Expertise auf viele unterschiedliche CMS zu verteilen, konzentriere ich mich auf das System, das für die meisten Projekte die idealen Voraussetzungen bietet.
Für Sie bedeutet das:
- Effiziente Projektumsetzung: Durch meine Spezialisierung kann ich Ihre Webseite schneller und kostengünstiger erstellen.
- Langfristige Betreuung: Mit meinem Know-how im Bereich WordPress stehe ich Ihnen auch nach dem Launch Ihrer Webseite für Anpassungen, Erweiterungen oder technische Updates zur Seite.
- Zukunftssichere Entscheidungen: Sie profitieren von einem System, das weltweit führend und auch in vielen Jahren noch relevant sein wird.
WordPress ist die richtige Wahl
WordPress hat sich als das erfolgreichste CMS der Welt etabliert – und das aus gutem Grund. Mit seiner Flexibilität, Nutzerfreundlichkeit und zukunftssicheren Struktur bietet es sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Organisationen die ideale Grundlage.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine neue Webseite zu erstellen oder eine bestehende zu relaunchen, dann bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie. Gemeinsam setzen wir Ihre Ideen um – und das mit einem System, das Sie langfristig unterstützt.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir gerne oder vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Beratungsgespräch. Ich freue mich darauf, Ihr Projekt mit WordPress umzusetzen!
Erfolgsgeschichten Nr. 4
In der Rubrik „Zeitreise“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Jubiläumsbeiträge – das heißt wertvolle Meilensteine und gemeinsame Erfolgsgeschichten mit langjährigen Kunden. Heute:
HELP Akademie: erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2015
Die HELP Akademie in München, ein renommierter Bildungsträger im Bereich der Senioren-Assistenz und beruflichen Betreuung, ist seit 2015 einer meiner geschätzten Kunden. Seit fast einem Jahrzehnt durfte ich die beeindruckende Entwicklung dieser Akademie begleiten und aktiv mitgestalten – von der Erstellung und Betreuung der Website bis hin zu allen grafischen Arbeiten.
Die HELP Akademie steht für Qualität, Praxisnähe und eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Ausbildungsangebote. Meine Aufgabe bestand darin, die professionelle Außenwirkung dieses Qualitätsanspruchs grafisch umzusetzen und weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir eine durchgängige und ansprechende visuelle Identität geschaffen, die sich in folgenden Medien wiederfindet:
- Logo und Geschäftsausstattung
- Flyer, Broschüren und Informationsmaterialien
- Roll-ups und Banner für Veranstaltungen und Messen
- Visuelle Elemente für die Website
Diese langjährige Zusammenarbeit mit der HELP Akademie und insbesondere mit der engagierten Geschäftsführerin Frau Mayr, die stets offen für neue Ideen und Innovationen ist, hat mir nicht nur ermöglicht, kreative Lösungen zu entwickeln, die das Team in seiner Außendarstellung unterstützen, sondern auch die besondere Hingabe der Akademie für ihre Fortentwicklung mitzuerleben. Für das Vertrauen und die inspirierende Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken und freue mich auf weitere gemeinsame Projekte und erfolgreiche Jahre.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Akademie.
Tipps & Tricks Nr. 23
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
9 Schritte zum erfolgreichen Launch Ihrer neuen Webseite
- Feinschliff der Inhalte: Der erste wichtige Schritt ist die Überprüfung und Optimierung aller Texte und Bilder. Gemeinsam gehen wir alle Inhalte durch, um sicherzustellen, dass sie klar, ansprechend und auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Präzise formulierte Texte, aussagekräftige Bilder und ein konsistenter Tonfall helfen dabei, Ihre Marke zu kommunizieren und das Vertrauen der Besucher zu gewinnen.
- Design-Optimierung: Der zweite Schritt ist die Perfektionierung des Designs. Hier achte ich auf die kleinsten Details – von den Schriftarten bis zu den Farbkombinationen. Ein stimmiges Design repräsentiert Ihre Marke perfekt und sorgt dafür, dass die Besucher Ihrer Webseite ein unvergessliches Erlebnis haben. Studien zeigen, dass visuell ansprechende Webseiten die Verweildauer der Nutzer erhöhen und die Absprungrate reduzieren.
- Responsive Design: Der nächste Schritt ist sicherzustellen, dass Ihre Webseite auf jedem Gerät optimal dargestellt wird. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop – Ihre Webseite muss überall einwandfrei funktionieren. Dabei teste ich auf verschiedenen Bildschirmgrößen und passe das Design an, um ein konsistentes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Ein responsives Design steigert die Benutzerzufriedenheit und erhöht die Chancen, dass Besucher länger bleiben und konvertieren.
- Intuitive Navigation: Eine klare und intuitive Navigation ist der Schlüssel zu einer guten Benutzererfahrung. Ich strukturiere die Menüs so, dass Ihre Besucher schnell und einfach finden, was sie suchen. Zum Beispiel sorgen klare Menüpunkte und eine durchdachte Seitenstruktur dafür, dass sich die Nutzer problemlos durch Ihre Inhalte bewegen können. Eine gut organisierte Navigation kann die Conversion-Rate erheblich steigern.
- Überzeugende Call-to-Actions: Gezielte Handlungsaufforderungen können den Unterschied zwischen einem Besucher und einem Kunden ausmachen. Ich platziere CTAs strategisch und optimiere sie so, dass sie auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Sei es ein „Jetzt kaufen“-Button oder ein „Kontaktieren Sie uns“-Formular – die CTAs werden regelmäßig getestet und angepasst, um die bestmögliche Conversion-Rate zu erreichen.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine Webseite ist nur so gut, wie sie auffindbar ist. Durch gezielte SEO-Maßnahmen wie die Optimierung von Keywords, die Verbesserung der Ladezeiten und die Anpassung der mobilen Benutzerfreundlichkeit sorge ich dafür, dass Ihre Webseite in den Suchergebnissen von Google weit oben steht. Das bedeutet mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und letztlich mehr potenzielle Kunden für Ihr Geschäft.
- Integration sozialer Medien: Soziale Medien sind ein mächtiges Tool, um Ihre Reichweite zu erhöhen und die Interaktion mit Ihren Kunden zu fördern. Ich integriere Social-Media-Buttons und Feeds auf Ihrer Webseite, sodass Besucher einfach Ihre Inhalte teilen oder sich mit Ihren Kanälen verbinden können. Einbindungsmöglichkeiten wie Instagram-Galerien können zusätzlich das Engagement steigern.
- Sicherer Übergang: Der Launch Ihrer Webseite ist ein sensibler Prozess, der keine Fehler zulässt. Ich übernehme die technische Umsetzung, wie die Anpassung der Servereinstellungen und die Migration der Inhalte, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dabei achte ich darauf, dass die Webseite während des Übergangs sicher und fehlerfrei bleibt, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
- Persönlicher Support für Sie: Auch nach dem Launch bin ich für Sie da. Sei es für technische Fragen, Anpassungen an Inhalten oder für neue Features – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Webseite ständig zu verbessern. Durch regelmäßige Analysen und Updates stellen wir sicher, dass Ihre Webseite immer auf dem neuesten Stand bleibt und weiterhin optimal performt.
Frisch im Netz: Wildtierhilfe Nordeifel
Es freut mich sehr, die erfolgreiche Fertigstellung der Webseite für die Wildtierhilfe Nordeifel bekanntgeben zu können. Diese neue Plattform dient einem wichtigen Ziel: der Rettung verletzter oder verwaister Wildtiere in der Region Eifel. Mit klar strukturierten Informationen, einem leicht zugänglichen Leitfaden und schnellen Kontaktmöglichkeiten bietet die Seite alles, was benötigt wird, um in Notsituationen richtig zu handeln.
Als Webdesigner war es in Zusammenarbeit mit meinem Kunden unser Anliegen, eine moderne, schlanke und schnelle Webseite zu erstellen, die den Einsatzzweck optimal unterstützt. Besonders wichtig war dabei die Optimierung für die mobile Ansicht, da die meisten Menschen verletzte Tiere melden, während sie unterwegs sind und ihr Smartphone zur Hand haben. So können sie schnell und unkompliziert auf die Informationen zugreifen und den richtigen Ansprechpartner kontaktieren.
Neben der technischen Umsetzung durfte ich auch das Logo nebst kleinem Style Guide entwerfen, das die Philosophie der Wildtierhilfe perfekt unterstreicht: unkompliziert, vertrauenswürdig und zielgerichtet.
Die Zusammenarbeit mit der Wildtierhilfe Nordeifel war eine besondere Freude für mich, da das Thema Naturschutz mir am Herzen liegt. Ich bin dankbar, dass ich meine Kompetenzen für dieses wichtige Projekt einbringen konnte und freue mich, Teil dieses wertvollen Engagements zu sein.
Aufkleber und Etiketten – kleine Helfer mit großer Wirkung
Aufkleber, Sticker und Etiketten sind vielseitige Werkzeuge im Kommunikationsdesign und Marketing, doch sie erfüllen auch ganz praktische Funktionen. Ob zur Kennzeichnung von Produkten, als Hinweisaufkleber oder als Träger produktspezifischer Informationen – Aufkleber und Etiketten bieten eine einfache, aber effektive Möglichkeit, wichtige Informationen zu vermitteln und gleichzeitig die Markenidentität zu stärken. In diesem Blogbeitrag werfe ich einen Blick auf ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und erkläre, wie sie Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen unterstützen können.
Aufkleber im Kommunikationsdesign: Mehr als nur Branding
Aufkleber und Sticker dienen nicht nur der Markenpräsenz, sondern erfüllen auch praktische Aufgaben. Sie können beispielsweise zur Kennzeichnung von Produkten eingesetzt werden, indem sie wichtige Informationen wie Produktname, Seriennummer oder Herstellungsländer tragen. Gerade im Einzelhandel sind gut gestaltete Produktetiketten unverzichtbar, um dem Kunden schnell und einfach alle relevanten Informationen zu liefern.
Auch als Hinweisaufkleber sind sie unschätzbar wertvoll: Sie können Sicherheitshinweise, Anweisungen zur Handhabung oder Garantiebestimmungen enthalten. Diese Aufkleber sorgen dafür, dass Ihre Produkte ordnungsgemäß genutzt werden, und bieten gleichzeitig eine zusätzliche Möglichkeit, Ihre Marke sichtbar zu machen.
Etiketten als Informationsträger: Klar und übersichtlich
Produktetiketten sind in erster Linie Informationsträger. Sie vermitteln dem Kunden wesentliche Details zu Inhaltsstoffen, Verwendungszweck oder Herkunft eines Produkts. Besonders bei Lebensmitteln und Kosmetika ist dies von zentraler Bedeutung, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Vertrauen beim Verbraucher zu schaffen.
Etiketten können jedoch noch mehr: Sie bieten eine Plattform, um besondere Produktmerkmale hervorzuheben – etwa Bio-Zertifikate, vegane Siegel oder Hinweise auf umweltfreundliche Verpackungen. Auch produktspezifische Informationen wie Dosierungsanleitungen oder Pflegetipps lassen sich auf Etiketten unterbringen, sodass der Kunde umfassend informiert wird.
Aufkleber in der Werbung: Flexibel und kosteneffizient
Neben ihren praktischen Einsatzmöglichkeiten sind Aufkleber ein wertvolles Marketingtool. Sie können als kreative Werbefläche dienen, um Ihre Marke in alltäglichen Situationen sichtbar zu machen. Egal ob auf Verpackungen, als Teil eines Events oder sogar als Teil einer Guerilla-Marketing-Aktion – Sticker lassen sich flexibel einsetzen und sorgen für eine hohe Reichweite bei geringen Kosten.
Besonders nützlich sind Aufkleber in Verbindung mit Sonderaktionen oder Rabatten. Sie machen auf dem Produkt selbst oder in Verkaufsräumen auf spezielle Angebote aufmerksam und sorgen dafür, dass Ihre Kampagne direkt ins Auge fällt.
Flyer und Faltblätter – vielseitige Marketingwerkzeuge für Ihr Unternehmen
In einer Zeit, in der digitale Kommunikation eine immer größere Rolle spielt, könnte man meinen, dass Printmedien wie Flyer und Faltblätter an Bedeutung verlieren. Doch das Gegenteil ist der Fall! Flyer und Faltblätter sind nach wie vor ein bewährtes und effektives Mittel, um gezielt Informationen zu verbreiten und das Interesse potenzieller Kunden zu wecken.
Warum Faltblätter nach wie vor überzeugen
Flyer und Faltblätter bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die digitale Medien nicht immer bieten können. Sie sind greifbar, handlich und lassen sich leicht in Umlauf bringen – sei es als Beilage in einer Zeitung, als Auslage in Ihrem Geschäft oder bei Veranstaltungen und Messen. Ihre kompakte Form macht es möglich, auch komplexe Themen oder Angebote übersichtlich und ansprechend darzustellen.
Ein großer Pluspunkt von Faltblättern ist ihre Flexibilität. Sie können auf ein spezifisches Angebot, ein Event oder eine Kampagne zugeschnitten werden, und sie lassen sich so gestalten, dass die wichtigsten Informationen auf einen Blick erfasst werden können. Das macht sie ideal, um gezielt auf ein Thema aufmerksam zu machen – sei es eine neue Dienstleistung, ein besonderes Event oder eine Produktaktion. Ein gut gestalteter Flyer bleibt in Erinnerung und kann potenzielle Kunden dazu motivieren, mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren oder direkt zu handeln.
Informationen auf den Punkt gebracht
Was Faltblätter so besonders macht, ist die Möglichkeit, Informationen präzise und auf übersichtliche Weise darzustellen. Die Leser können die wichtigsten Fakten schnell erfassen und bei Interesse das Faltblatt mitnehmen, um es später in Ruhe zu studieren. Besonders für Unternehmen, die spezifische Dienstleistungen oder Produkte bewerben möchten, sind Faltblätter eine hervorragende Wahl. Mit einer klaren Struktur, ansprechenden Grafiken und einer verständlichen Sprache sorgen sie dafür, dass Ihre Botschaft ankommt – und das ohne Informationsüberflutung.
Der digitale Vorteil
Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder gedruckte Flyer oder jedes Faltblatt selbstverständlich auch in einer digitalen Version vorliegen kann. So können Sie Ihr Printprodukt nicht nur physisch verteilen, sondern auch als PDF-Version nutzen, die sich ideal per E-Mail verschicken lässt. Diese digitale Variante ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppe noch breiter zu erreichen und beispielsweise in Newslettern oder anderen digitalen Kampagnen zu verwenden. So verbinden Sie die Vorteile von Print- und Onlinemedien und maximieren Ihre Reichweite.
Der professionelle Unterschied
Der Erfolg eines Flyers hängt maßgeblich von seinem Design ab. Ein professionell gestaltetes Faltblatt schafft Vertrauen und transportiert die gewünschte Botschaft auf ansprechende Weise. Hier kommen sowohl ästhetische als auch funktionale Gesichtspunkte ins Spiel: Das Design muss nicht nur schön aussehen, sondern auch gut durchdacht sein, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und sie durch den Inhalt zu führen.
Als erfahrener Grafikdesigner weiß ich genau, worauf es bei der Gestaltung von Flyern und Faltblättern ankommt. Ich unterstütze Sie dabei, die passende Struktur, die richtigen Farben und eine prägnante Botschaft zu finden, um Ihre Zielgruppe bestmöglich anzusprechen. Um Ihnen einen besseren Eindruck meiner Arbeit zu vermitteln, möchte ich Ihnen einige Beispiele meiner bereits umgesetzten Flyer und Faltblätter zeigen, die erfolgreiche Ergebnisse für meine Kunden erzielt haben:
Wenn Sie auf der Suche nach professionellen Flyern, Faltblättern oder Broschüren sind, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Gemeinsam gestalten wir Ihr Printprodukt so, dass es ins Auge fällt und Ihre Botschaft klar und präzise transportiert.
Frisch im Netz: Zehntscheune / Nordtor Kronenburg
Erleben Sie die perfekte Verbindung aus Geschichte und Genuss in der Zehntscheune und dem Nordtor Kronenburg: Eingebettet in die malerische Kulisse des historischen Kronenburgs, bieten diese einzigartigen Locations moderne Küche, regionale Eifel-Spezialitäten, edle Destillate aus der hauseigenen Destille und ein vielseitiges Eventprogramm. Ob kulinarische Genüsse, kulturelle Veranstaltungen oder entspannte Touren durch die Eifel – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Für die Gestaltung der Webseite der Zehntscheune und des Nordtors Kronenburg war es mir als Webdesigner wichtig, die beiden einzigartigen Erlebniswelten geschickt zu vereinen und gleichzeitig ihre individuellen Charaktere hervorzuheben. Die effiziente und zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Kunden ermöglichte es mir, eine harmonische digitale Präsenz zu schaffen, die die historische Atmosphäre und die kulinarische Vielfalt beider Standorte perfekt widerspiegelt. Mit klarer Struktur, markantem Design und benutzerfreundlicher Navigation ist es gelungen, die traditionelle Gastlichkeit der Zehntscheune und die moderne Eleganz des Nordtors auf einer gemeinsamen Plattform erlebbar zu machen. Das Ergebnis ist eine Webseite, die die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Genusswelten und kulturellen Highlights Kronenburgs mitnimmt und die besondere Identität beider Zweige vereint und unterstreicht.
Erfolgsgeschichten Nr. 3
In der Rubrik „Zeitreise“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Jubiläumsbeiträge – das heißt wertvolle Meilensteine und gemeinsame Erfolgsgeschichten mit langjährigen Kunden. Heute:
Gartenwelt Frey: erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2009
Die Zusammenarbeit mit Gartenwelt Frey, einem seit über 60 Jahren im Westerwald etablierten Unternehmen, begann für mich bereits vor 15 Jahren. Seitdem durfte ich die Entwicklung dieses renommierten Fachhändlers für Forst- und Gartengeräte hautnah miterleben.
Gartenwelt Frey ist ein anerkanntes Unternehmen mit einer langen Tradition in der Forst- und Gartenbranche. Der Betrieb bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Geräten, darunter auch innovative Lösungen und eine umfangreiche Expertise in automatisierter Gartenpflege, wie zum Beispiel Rasenroboter. Durch kostenlose Grundstücksbesichtigungen und eine individuelle Beratung unterstützt die Firma ihre Kunden dabei, ihren Garten optimal zu gestalten und zu pflegen. Dabei legen Inhaber und Mitarbeiter großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit.
Über die Jahre hinweg haben ich mit Gartenwelt Frey zahlreiche Projekte realisiert und die Online-Präsenz von Gartenwelt Frey und diverse Landingpages stetig weiterentwickelt. Gemeinsam haben wir ein breites Spektrum an Werbemitteln geschaffen, darunter:
- Geschäftsausstattung
- Image- und Stellen-Anzeigen
- Flyer, Broschüren, Informationsmaterial
- RollUps, Banner, Bandenwerbung
- Beschilderungen und Beschriftungen
- Werbegeschenke
Diese langjährige Partnerschaft hat es mir ermöglicht, vielseitige und kreative Lösungen zu entwickeln, welche das Team um den dynamischen Geschäftsführer Ingo Bein und seine tatkräftige Partnerin Melanie Bein in ihrer Außendarstellung stärken und unterstützen. Bei Gartenwelt Frey GmbH & Co. KG bedanke ich mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens.
Arbeitshefte zu „Hörschnäges Kids“
Auch in diesem Jahr durfte ich wieder für die Universität Trier und den Arbeitsbereich Didaktik der Gesellschaftswissenschaften tätig sein – diesmal mit einem Projekt, das mir ganz besonders am Herzen liegt: den neuen Arbeitsheften zur Podcastserie „Hörschnäges Kids“.
Während die ursprünglichen „Hörschnäges“-Hefte auf die Sekundarstufe I zugeschnitten sind, richtet sich „Hörschnäges Kids“ an Grundschülerinnen und Grundschüler. Die Idee: Sprachbildung von Anfang an fördern, und zwar dort, wo Sprache, Gesellschaft und Politik eng miteinander verknüpft sind – im Sachunterricht.
Die kurzen, kindgerecht aufbereiteten Podcasts greifen zentrale Inhalte aus Geschichte, Geographie und Gesellschaft auf und machen sie anhand regionaler Beispiele anschaulich. Dazu habe ich die passenden Layouts für die Arbeitshefte entwickelt, die Hörübungen, Aufgaben und Materialien zur Vertiefung enthalten.
Darüber hinaus habe ich in diesem Jahr auch zwei Werbeflyer für „Hörschnäges“ und „Hörschnäges Kids“ gestaltet, die sich gestalterisch perfekt in die jeweilige Linie einfügen und die Projekte nach außen sichtbar machen.
Mir hat die Arbeit an dieser Reihe besonders große Freude gemacht, weil sie meine bevorzugten Themenbereiche – Bildung, Gestaltung und kindgerechte Wissensvermittlung – ideal zusammenführt. Ich hoffe, dass die neuen Hefte und Flyer dazu beitragen, junge Hörerinnen und Hörer zum Zuhören, Mitdenken und Weiterfragen zu motivieren.
Weitere Infos zum Projekt findet man hier.
Tipps & Tricks Nr. 25
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
9 Elemente, die auf keiner Startseite fehlen dürfen
Die Startseite ist weit mehr als nur der Einstieg in eine Website. Sie ist die digitale Visitenkarte, der erste Kontaktpunkt – und oft der entscheidende. Innerhalb weniger Sekunden fällt die Entscheidung: weiterlesen oder abspringen? Als Webdesigner achte ich deshalb darauf, dass bestimmte Elemente von Anfang an gut durchdacht und klar umgesetzt sind.
Hier sind neun zentrale Bausteine, die ich bei der Konzeption jeder Startseite gemeinsam mit meinen Kunden berücksichtige:
- Visueller Einstieg: Hero-Motiv, Slider oder starke Bildsprache
Der erste Blick entscheidet – und der sollte sitzen. Ob großflächiges Hero-Motiv, ein individuell gestalteter Slider oder ein kurzer Videoausschnitt: Gemeinsam wählen wir das passende visuelle Element, das die Botschaft der Website auf den Punkt bringt und die Aufmerksamkeit der Besucher lenkt. Ich achte darauf, dass Gestaltung und Technik perfekt zusammenspielen – für einen professionellen, einladenden und markentypischen ersten Eindruck.
- Klare Ansprache: Überschrift mit Nutzenversprechen
Eine Startseite braucht mehr als nur ein „Willkommen“ – sie braucht Orientierung. Gemeinsam mit meinen Kunden entwickle ich eine prägnante Headline, die klar zeigt, was das Unternehmen anbietet – und warum das für die Zielgruppe relevant ist. Ein durchdachter Einstieg schafft Vertrauen und weckt Interesse.
- Verknüpfung zu Social Media: Präsenz zeigen, wo die Zielgruppe unterwegs ist
Ob Instagram, Facebook, LinkedIn oder YouTube – wer in sozialen Netzwerken aktiv ist, sollte diese Kanäle auch auf der Website sichtbar machen. Ich binde Social-Media-Links, Feeds oder einzelne Beiträge so ein, dass sie zur Gestaltung passen und echten Mehrwert bieten. Gemeinsam klären wir, welche Plattformen sinnvoll sind und wie sich eine Verknüpfung harmonisch integrieren lässt. So entsteht ein stimmiger Auftritt – über alle Kanäle hinweg.
- Leistungsübersicht oder Angebots-Teaser
Was bietet das Unternehmen konkret an? Gemeinsam priorisieren wir die Inhalte, die im Fokus stehen sollen – und ich entwickle Gestaltungslösungen, die die Leistungen klar strukturiert und optisch ansprechend präsentieren. Auch komplexe Themen lassen sich mit modularen Teasern, Icons oder kurzen Beschreibungen gut erschließen.
- Handlungsaufforderung (Call-to-Action)
Ob Terminvereinbarung, Kontaktformular oder Produktseite – auf der Startseite sollte erkennbar sein, was als Nächstes passieren soll. Gemeinsam definieren wir das Ziel der Seite, und ich sorge dafür, dass passende Call-to-Actions sinnvoll platziert und visuell überzeugend umgesetzt werden. So entsteht eine klare Nutzerführung ohne Umwege.
- Aktuelle Inhalte, Referenzen oder Kundenstimmen
Eine Website darf leben – das vermittelt Aktualität und Seriosität. Je nach Projekt entwickle ich passende Möglichkeiten, um Neuigkeiten, ausgewählte Referenzen oder Kundenmeinungen einzubinden. Auch wenn kein News-Bereich geplant ist, lassen sich Inhalte gezielt so darstellen, dass sie wirken – ohne ständigen Pflegeaufwand.
- Kontaktmöglichkeit oder direkte Verlinkung
Eine gute Website macht es einfach, in Kontakt zu treten. Ich sorge dafür, dass alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten gut sichtbar und mobil nutzbar eingebunden sind – ob als Button, als fixe Info im Header oder als kurzes Formular im Footer. Auch hier stimmen wir gemeinsam ab, was zur Zielgruppe und zum Projekt passt.

- Durchdachte Navigation und Benutzerführung
Eine gute Menüführung sieht man nicht – man spürt sie. Ich entwickle eine übersichtliche Struktur, die logisch aufgebaut ist und auf allen Geräten intuitiv funktioniert. Dabei achte ich auf kurze Klickwege, verständliche Bezeichnungen und eine klare Hierarchie, die den Seitenbesuch angenehm und zielführend macht.
- Technische Basics: Ladezeit, Mobilansicht, Datenschutz
Design funktioniert nur dann, wenn auch die Technik stimmt. Ich achte auf sauberen Code, schnelle Ladezeiten, eine optimierte Darstellung auf mobilen Geräten und die Umsetzung aller rechtlich erforderlichen Elemente – vom Cookie-Banner bis zur Datenschutzerklärung. So entsteht eine verlässliche, zukunftssichere Website.
Diese neun Elemente bilden eine starke Grundlage für Startseiten, die überzeugen – visuell, strukturell und technisch. In jedem Projekt entwickle ich individuelle Lösungen, die genau zu den Anforderungen und Zielgruppen meiner Kunden passen. Die Reihenfolge der Punkte ist dabei keine feste Regel, sondern ergibt sich aus dem jeweiligen Konzept. Entscheidend ist, dass das Gesamtbild stimmt – funktional, gestalterisch und inhaltlich.
Broschüren: Vielseitige Begleiter für Ihre Unternehmenskommunikation
Ob umfangreiche Informationsbroschüre, attraktive Produktpreisliste oder kompakte Imagebroschüre – mehrseitige Druckformate sind echte Multitalente, wenn es darum geht, Ihre Botschaften klar, überzeugend und hochwertig zu präsentieren. Denn gedruckte Broschüren sprechen Kunden auf einer besonders wertigen Ebene an, schaffen Vertrauen und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen langfristig in Erinnerung bleibt.
Als erfahrener Grafikdesigner unterstütze ich Sie dabei, Broschüren zu erstellen, die genau zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe passen. Dabei spielen Format und Gestaltung eine wichtige Rolle: Klassisch hochformatig, modernes Quadratformat oder etwas ganz Individuelles – jede Variante hat ihren eigenen Charme und erfüllt ihren speziellen Zweck.
Von der kreativen Konzeption über die professionelle Gestaltung bis hin zur reibungslosen Druckabwicklung begleite ich Ihr Projekt umfassend. So sparen Sie Zeit und erhalten Broschüren aus einer Hand, die optisch überzeugen und technisch perfekt umgesetzt sind.
Sie möchten Ihre Kunden gezielt informieren, Ihre Produkte optimal präsentieren oder einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Gerne berate ich Sie individuell und finde gemeinsam mit Ihnen das ideale Broschürenformat für Ihre Ziele.
Gestaltung aus einer Hand – vom Praxisauftritt bis zur Recruiting-Kampagne
In einem aktuellen Projekt für eine Physiotherapiepraxis durfte ich zeigen, wie nahtlos sich ein ganzheitliches Gestaltungskonzept umsetzen lässt. Angefangen beim klassischen Briefpapier und Visitenkarten über eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne für ein Stellenangebot mit Bannern und passenden Social-Media-Motiven bis hin zur Fahrzeugbeschriftung – selbstverständlich inklusive der Jobanzeige – habe ich alle Elemente aus einer Hand geliefert. So entsteht ein konsistenter und wiedererkennbarer Auftritt, der perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Frisch im Netz: PURE Performance
PURE Performance ist online – Athletikzentrum mit frischem Webauftritt
Nach intensiven Wochen der Planung, Gestaltung und Umsetzung freue ich mich, die neue Webseite von PURE Performance präsentieren zu dürfen. Sie ist ab sofort online und zeigt deutlich, was das Athletikzentrum ausmacht: Professionalität, Dynamik und klare Strukturen.
Sportliches, klares Design: Das Design der Webseite spiegelt die Dynamik und Leistungsorientierung des Athletikzentrums wider. Mit klaren Linien, sportlicher Ästhetik und einer stark reduzierte Farbpalette werden die Werte und die Energie von PURE Performance visuell vermittelt.
Optimale Nutzerführung: Ein zentrales Ziel war es, den Besuchern einen schnellen und intuitiven Zugang zu den wichtigsten Inhalten und Angeboten zu bieten. Die Struktur der Webseite führt klar durch die verschiedenen Trainingsbereiche wie Speedcourt, Lauftraining, Krafttraining und mentales Coaching, unterstützt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Mobile Performance: Besonders wichtig war die Optimierung für mobile Geräte. Da Athleten und Sportbegeisterte häufig mobil unterwegs sind, passt sich die Webseite flexibel an alle Bildschirmgrößen an und bietet auch unterwegs schnelle Ladezeiten und einfache Navigation.
Integration von Buchungsfunktionen: Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt war die Integration einer nahtlosen Anbindung zur Buchungsplattform Eversports, sodass Termine und Trainingsangebote bequem online verwaltet und gebucht werden können.
Ich wünsche dem Team von PURE Performance viel Erfolg und freue mich, wenn auch Sie einen Blick auf die neue Webseite werfen.
Viel Spaß beim Erkunden!
Frisch im Netz: Stellenangebote der Peterhoff-Gruppe
Neue Job-Plattform für Peterhoff: Modern, übersichtlich und benutzerfreundlich
Eine neue Seite für die Stellenangebote der Peterhoff-Gruppe ist online – und ich durfte die technische Umsetzung übernehmen. Ziel war es, eine moderne und gut strukturierte Plattform zu schaffen, auf der sich alle offenen Stellen zentral, übersichtlich und attraktiv präsentieren lassen.
Umgesetzt wurde die Website mit WordPress, dem leistungsstarken MyListing-Theme und dem Page Builder Elementor Pro. Das Zusammenspiel dieser Tools ermöglicht eine flexible Gestaltung und eine benutzerfreundliche Handhabung – sowohl für Bewerber*innen als auch für die Pflege der Daten im Backend.
Besonderer Fokus lag auf der klaren Darstellung der einzelnen Jobangebote und der gezielten Filterbarkeit, beispielsweise nach Standorten und Tätigkeitsbereichen. So finden Interessierte schnell und unkompliziert passende Stellen – egal ob als Reinigungskraft, Objektleitung oder in der Verwaltung.
Ich freue mich sehr, dieses Projekt gemeinsam mit dem Team von Peterhoff realisiert zu haben und wünsche der neuen Plattform viele passende Bewerber*innen!
Kleine Helfer mit großer Wirkung – Terminblöcke als praktisches Marketinginstrument
Terminblöcke sind kleine, praktische Helfer im Alltag vieler Praxen, Studios oder Dienstleistungsbetriebe. Doch sie bieten nicht nur eine einfache Erinnerungshilfe für Patienten, Kunden und Klienten, sondern sind zugleich eine ideale Möglichkeit, Ihre Marke stilvoll und sympathisch zu präsentieren.
Individuell gestaltete Terminblöcke vermitteln Professionalität und stärken subtil Ihre Markenidentität. Ob Arztpraxis, Physiotherapiepraxis oder Kosmetikstudio – jeder Kontaktpunkt mit Ihrer Marke zählt. Ein ansprechendes Design der Abreißblöcke kann entscheidend dazu beitragen, dass Ihr Logo, Ihre Farbwelt und Ihr Corporate Design im Gedächtnis bleiben.
Warum Terminblöcke mehr als nur Zettel sind:
- Wiedererkennungswert steigern: Ihr individuell gestalteter Terminblock hilft, Ihre Marke nachhaltig sichtbar zu machen. Durch die konsequente Verwendung Ihres Corporate Designs prägen sich Ihre Farben und Ihr Logo bei Ihren Kunden stärker ein.
- Professionalität zeigen: Professionell gestaltete Terminblöcke signalisieren, dass Ihr Betrieb Wert auf Details legt und Ihre Kundinnen und Kunden wertschätzt.
- Einfach praktisch: Die kompakte Form macht sie ideal für jede Tasche, Geldbörse oder den Kühlschrank zu Hause – so werden sie häufig aufgehoben und genutzt.
- Zusatzinformationen platzieren: Neben dem Termin selbst bieten diese Blöcke auch die Möglichkeit, wichtige Informationen, etwa Ihre Website, Kontaktdaten oder besondere Aktionen und Angebote auf eine sympathische Art und Weise zu präsentieren.
Worauf sollte beim Design geachtet werden?
- Klarheit und Übersichtlichkeit stehen an erster Stelle.
- Wichtige Kontaktdaten wie Telefonnummer, E-Mail und Website dürfen nicht fehlen.
- Eine sympathische Gestaltung spricht Kundinnen und Kunden positiv an.
Terminblöcke sind somit nicht nur kleine Erinnerungsstützen, sondern auch dezente und effiziente Werbemittel, die Ihren Betrieb positiv hervorheben können.
Sie möchten eigene Terminblöcke gestalten lassen, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen? Als erfahrener Grafikdesigner unterstütze ich Sie gerne dabei, attraktive und individuell angepasste Blöcke zu gestalten, die Ihre Kunden begeistern werden. Kontaktieren Sie mich einfach für eine individuelle Beratung!
Frisch im Netz: Gemeinde Aremberg
Die Ortsgemeinde Aremberg hat eine neue digitale Heimat – eine moderne Website, die zum Entdecken einlädt.
Die neue Internetseite vereint Tradition und Zukunft: Sie vermittelt nicht nur Wissenswertes über das Dorfleben, sondern gibt auch einen umfassenden Überblick über wichtige Anlaufstellen, Veranstaltungen und aktuelle Entwicklungen. Dabei standen Übersichtlichkeit und eine klare Struktur im Mittelpunkt, um allen Nutzern einen schnellen Zugang zu relevanten Informationen zu ermöglichen.
Für diese Webseite war es mir besonders wichtig, ein Design zu schaffen, das die Identität von Aremberg widerspiegelt und zugleich eine klare, intuitive Navigation bietet. Neben einem einheitlichen, ansprechenden Erscheinungsbild habe ich ein Farbkonzept entwickelt, das die Benutzerführung auf den Unterseiten unterstützt: Jede Rubrik greift eine eigene Farbkombination auf, sodass Besucher jederzeit wissen, wo sie sich befinden.
Doch nicht nur das Design, auch die technische Umsetzung stellte besondere Anforderungen. Um die individuellen Wünsche der Gemeinde optimal umzusetzen, war eine umfangreiche, maßgeschneiderte Programmierung erforderlich. Von spezifischen Funktionen für die Darstellung wichtiger Inhalte bis hin zu individuellen Anpassungen im Layout – die Webseite wurde bis ins Detail auf die Bedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten.
Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aremberg war geprägt von klaren Vorstellungen und produktivem Austausch. Es freut mich, dass ich mit dieser Webseite eine Plattform schaffen konnte, die nicht nur informiert, sondern auch die besondere Atmosphäre des Ortes transportiert.
Tipps & Tricks Nr. 24
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
Die 9 häufigsten Fehler bei selbst erstellten Webseiten – und wie ich sie für Sie vermeide
Selbst eine Webseite zu erstellen, klingt verlockend: Mit Baukastensystemen und DIY-Tutorials scheint der Weg zur eigenen Online-Präsenz schnell und kostengünstig. Aber viele merken schnell, dass eine professionelle, funktionierende und kundenfreundliche Webseite doch anspruchsvoller ist, als gedacht.
Aus meinen Gesprächen mit Kunden, die mit Baukastensystemen wie Strato oder 1&1 begonnen haben, weiß ich: Viele empfinden die Erstellung als zeitaufwendig und komplizierter als erwartet. Die Ergebnisse bleiben oft hinter den Vorstellungen zurück. Auch Content-Management-Systeme wie Typo3 (wird oft als zu kompliziert empfunden) und Joomla (ist weniger verbreitet und bietet daher auch weniger Unterstützung) können Herausforderungen mit sich bringen. Ich arbeite bevorzugt mit WordPress, da es eine ideale Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und einer großen Community bietet. Dadurch lassen sich individuelle Anforderungen einfach umsetzen, ohne Kompromisse einzugehen.

Somit stoßen viele Selbstständige und Unternehmen bei der eigenen Umsetzung ihrer Webseiten auf Herausforderungen, die zu vermeidbaren Fehlern führen. Hier sind die 9 häufigsten Fehler – und wie ich Sie dabei unterstützen kann, diese zu vermeiden:
1. Fehlende Mobilfreundlichkeit
Mehr als 70 % der Internetnutzer besuchen Webseiten über ihr Smartphone. Eine Webseite, die auf mobilen Geräten schlecht dargestellt wird, schreckt Besucher ab. Gerade Baukastensysteme bieten oft keine optimale mobile Anpassung. Professionelles responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Webseite auf allen Geräten optimal aussieht und funktioniert.
2. Unübersichtliches Layout
Wenn Besucher Ihre Inhalte nicht schnell finden, sind sie weg. DIY-Lösungen wie Baukastensysteme oder Standard-Templates von CMS bieten oft nur eingeschränkte Möglichkeiten für eine klare Struktur und intuitive Navigation. Ich helfe Ihnen, Inhalte klar zu strukturieren und ein Design zu entwickeln, das Ihre Kunden an die Hand nimmt.
3. Schlechte Ladezeiten
Eine langsame Webseite kostet Besucher und Suchmaschinen-Ranking. Ursache können unoptimierte Bilder, zu viele Plugins oder ineffizienter Code sein – ein häufiges Problem bei selbst erstellten Seiten. Ich optimiere Ihre Webseite technisch, damit sie blitzschnell lädt.
4. Veraltetes oder unpassendes Design
Eine Webseite ist Ihr digitales Aushängeschild. Selbst erstellte Seiten wirken oft beliebig oder nicht zeitgemäß. Ein professionelles Design zeigt auf den ersten Blick, dass Ihr Unternehmen modern und vertrauenswürdig ist.
5. Keine klare Zielgruppenansprache
Viele DIY-Seiten sind zu allgemein oder sprechen die Zielgruppe nicht direkt an. Ich analysiere Ihre Zielgruppe und sorge dafür, dass Ihre Webseite genau die Menschen erreicht, die Sie ansprechen möchten.
6. Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ohne SEO bleibt Ihre Webseite unsichtbar. Wichtige Faktoren wie Keywords, Meta-Tags oder strukturierte Inhalte werden oft übersehen. Ich stelle sicher, dass Ihre Webseite nicht nur schön, sondern auch auffindbar ist.
7. Zu wenig Fokus auf Inhalte
Oft wird das Design priorisiert, während die Inhalte zu kurz kommen. Doch es sind die Texte, Bilder und Botschaften, die Ihre Besucher überzeugen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte ansprechend und effektiv sind.
8. Sicherheitslücken
DIY-Seiten sind oft nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Fehlen SSL-Zertifikate, regelmäßige Updates oder sichere Passwörter, wird Ihre Seite schnell zum Ziel für Hacker. Ich integriere moderne Sicherheitsstandards und sorge für regelmäßige Wartung.
9. Kein professioneller Support
Was tun, wenn die Seite plötzlich nicht mehr funktioniert? Selbst erstellte Webseiten bieten meist keinen technischen Support. Als Ihr Partner bin ich auch nach der Fertigstellung für Sie da, um Probleme schnell zu lösen.
Eine Webseite selbst zu erstellen, kann also schnell frustrierend und teuer werden, wenn Fehler auftreten, die Besucher oder potenzielle Kunden abschrecken. Mit meiner Expertise vermeiden Sie diese Stolpersteine und erhalten eine Webseite, die technisch, optisch und inhaltlich überzeugt.
Neue Telefonnummer – direkt erreichbar
Um den Kontakt zu mir noch direkter zu gestalten, gibt es eine kleine Änderung: Da ich mittlerweile häufiger im Home-Office arbeite als in meinem Büro in Adenau, bin ich ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar, die direkt zu meinem Arbeitsplatz zu Hause führt:
0 26 95 / 931 09 94
So können Sie mich ohne Umwege erreichen. Bitte beachten Sie, dass meine bisherige Telefonnummer (0 26 91 – 519 99 00) nicht mehr aktiv ist.
Auch meine Mobilnummer bleibt weiterhin eine gute Wahl, wenn es schnell gehen soll – sei es per Anruf oder WhatsApp:
0 151 / 25 28 38 811
Die schnellste und für mich effizienteste Art der Kommunikation ist jedoch per E-Mail. So lassen sich Projekte, Rückfragen und Absprachen meist unkompliziert und ohne lange Wartezeiten klären – ganz flexibel und unabhängig davon, wo ich gerade arbeite:
v.heupel@vh-crossmedia.de
Ich freue mich auf Ihre Nachrichten und Anrufe und stehe Ihnen wie gewohnt für alle Projekte und Anliegen zur Verfügung!
Alle abgebildeten Logos/Eigennamen/Marken und Grafiken/Fotos dienen ausschließlich der Veranschaulichung und Referenzzwecken und sind alleiniges Eigentum des jeweiligen Inhabers/Urhebers oder Urhebers. Das Setzen eines Hyperlinks auf externe Seiten erfolgt wie im Internet üblich nur zu Referenzzwecken und stellt keinerlei Empfehlung oder Unterstützung des jeweiligen Angebotes seitens vh-crossmedia | Volker Heupel dar. Eine Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die aus der Nutzung des Angebotes entstehen, ist ausgeschlossen – vh-crossmedia | Volker Heupel ist nicht für die Inhalte von Websites verantwortlich, auf die direkt oder indirekt per Link verwiesen wird. Sollten Ihrer Meinung nach fragwürdige oder gar gegen geltendes Recht verstossende Inhalte zu finden sein bitte ich Sie, mich zu informieren, damit die entsprechenden Informationen aktualisiert bzw. entfernt werden.