neunmalklug van vh-crossmedia

In de rubriek "neunmalklug" publiceer ik met onregelmatige tussenpozen tips, trucs en technische informatie over grafisch en webdesign. Vandaag:

Grafikdesign-Grundlagen: Balance

Hier ist 9 x Fachwissen zum Thema „Balance“ im Grafikdesign:

  1. Symmetrie und Asymmetrie: Die Verwendung von symmetrischen oder asymmetrischen Anordnungen von visuellen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  2. Proportionen und Größenverhältnisse: Die Verwendung von Proportionen und Größenverhältnissen, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  3. Farbkontraste: Die Verwendung von Farben, um visuelle Elemente voneinander abzugrenzen oder um bestimmte Bereiche hervorzuheben.
  4. Negativer Raum oder White Space: Die Verwendung von leerem Raum oder White Space um visuelle Elemente herum, um den Fokus auf bestimmte Bereiche zu lenken oder eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
  5. Hierarchie: Die Verwendung von Raum, um eine Hierarchie von visuellen Elementen zu schaffen und dem Betrachter zu helfen, die wichtigsten Informationen auf einer Seite schnell zu erfassen.
  6. Abstände: Die Platzierung von visuellen Elementen in einem bestimmten Abstand zueinander, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und die Wahrnehmung von Inhalten zu erleichtern.
  7. Text- und Bildverteilung: Die Verteilung von Text- und Bildelementen im Raum, um eine ausgewogene und lesbarere Komposition zu schaffen.
  8. Kontrast: Die Verwendung von Kontrasten in Größe, Form oder Farbe, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen und visuelle Elemente hervorzuheben.
  9. Struktur: Die Verwendung von Raum, um eine klare Struktur und Organisation von visuellen Elementen zu schaffen und ein ausgewogenes Gesamtbild zu erreichen.

Zin om deze tips toe te passen op JOUW project?
Ik kijk ernaar uit van je te horen!